Fragensteller
HBCIFM99 Version 4.0 RC 1

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Money- und HBCIFM99-Anwender,
ich habe den Release Candidate 1 der neue Version des HBCI-Moduls zur öffentlichen Verwendung frei gegeben. Weitere Infos gibt es auf meiner Website.
An dieser Stelle möchte ich Euch ermuntern, den News-Feed der Website zu abonnieren. Dies kann sowohl mit den meisten Browsern, als auch mit Mailprogrammen wie Outlook erfolgen. Das ist sekundenschnell erledigt, erfordert keine Registrierung, und - im Gegensatz zum Newsletter bei Domeus - gibt es keine Werbenachrichten, da auf dem Server keine Email-Adressen oder andere persönlichen Daten gespeichert werden.
Die News- und FAQ-Artikel bieten eine Kommentarfunktion. Bitte hier wirklich nur Kommentare oder Anregungen hinterlassen. Fehlermeldungen und Fragen zum Programm haben hier nichts verloren, die gehören wie unter http://www.hbcifm99.de/support.html beschrieben in die entsprechenden NGs oder ins Money-Forum.
Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.deSamstag, 5. Februar 2011 18:22
Alle Antworten
-
Hallo Uli.
Neues HBCIFM99-Webseiten-Design: Große Klasse.
RSS-Feed als Ersatz für den Newsletter: Sehr gute Idee, da bin ich dabei.
HBCIFM99 4.0 RC1: Ich trau mich noch nicht... ;-)
Gruß
HermannP.S.: Da fällt mir gerade auf: Mir ist es deutlich einfacher gefallen, hier in's Forum eine kurze Antwort zu stellen,
als in der Newsgroup was zu schreiben... Trotzdem bevorzuge ich nach wie vor die Newsgroup,
und schreibe der Ordnung halber den selben Text gleich dort auch noch mal ;-)Samstag, 5. Februar 2011 22:28 -
Hallo Uli,
bin bei der Installation Deiner neuen HBCIFM99 Version kläglich gescheitert. Nach dem Starten erhielt ich folgende Fehlermeldung:
MS Money 99 Version 2000 ist nicht korrekt installiert.
Das Setup wird beendet, Installieren Sie nun die fehlenden Komponenten bitte neu.Meine Money Version läuft seit 1999 und jetzt auf Windows 7 32 Bit bisher ohne Probleme. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen die Registy mit TuneUp Utilities 2010 aufgeräumt.
Im Script fehlt der "MS Setup Registry Key" und der "Registry Wert für SmrtInetURL" wie kann ich diese restaurieren?
Gruß
Bernd
Hier das Script:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.20 Stand 06.02.2011 19:11:38
OS Version: Windows 7 Home Premium (kein SP) 32bit (data 64bit)
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\Sabine u Bernd\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.1.7600.16450
Internet Explorer version: 9.0.7930.16406
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.4.1.181
DDBAC Version: 4.3.57.0
DDBAC Dir: C:\Users\Sabine u Bernd\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.1.7600.16385 (6.1 (Windows 7))
Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7)
ODBC Jet Version: 6.1.7600.16385
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 (OK)
MS Setup Registry Key für keine bekannte MS Money Version gefunden
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
Registry Wert für SmrtInetURL ist nicht vorhanden! (FALSCH)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Microsoft Security Essentials ProductState 397312 aktiv, aktuell
AntiSpyware Microsoft Security Essentials ProductState 397312 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 393488 nicht aktiv, updaten
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 1: (Volksbank Überlingen) BLZ 69061800 HBCI 300 CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 912 S-Fkt 912
BVossSonntag, 6. Februar 2011 18:19 -
Hallo BVoss,
BVoss schrieb:
Allerdings habe ich vor ein paar Tagen die Registy mit TuneUp
Utilities 2010 aufgeräumt.Böse das! Davor warnen wir immer wieder, weil genau das passiert.
Im Script fehlt der "MS Setup Registry Key"
Genau den überprüfe ich. Installiere Money einfach neu inklusive SP1, dann läuft die Installation des HBCI-Moduls durch. Hol Dir vorher noch das aktuelle Setup, ich habe schon ein paar Kleinigkeiten behoben.
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
Die nach der Neu-Installation löschen.
Registry Wert für SmrtInetURL ist nicht vorhanden! (FALSCH)
Lösung auf http://money.gvogt.de/index.php?node=77.
Gruß von der Schlei
Uliwww.hbcifm99.de
www.hbcifm99.deSonntag, 6. Februar 2011 18:54 -
HBCIFM99 4.0 RC1: Ich trau mich noch nicht... ;-)
Weil ja manche nicht in microsoft.public.de.money lesen können oder wollen,
schreibe ich hier mal in Kurzform meine Erfahrungen mit "HBCIFM99 4.0 RC1":Ich habe mich doch getraut, und nach (hinterher betrachtet unbedeutenden) kleinen Problemchen
läuft das, was ich bisher testen konnte, fehlerfrei.Die Tests haben sich bisher allerdings beschränkt auf "Umsätze abfragen" und "PDF-Auszüge abrufen".
Gruß
HermannSonntag, 6. Februar 2011 21:00 -
Hallo Uli,
danke für die Tipps. nach der Neuinstallation von Money 99 und Money SP1 ließ sich das HBCI-Modul 4.0 RC1 laden und die Kontoabfrage funktioniert ohne Probleme.
Nur das Hilfe-System will sich bei jedem HBCI-Beenden erneut von Version 1.1.1.2 auf 1.1.13 updaten. Ich muss die Installation als Admin zulassen und deshalb wird das Hilfe-System vermutlich unter einem Admin-Verzeichnis abgelegt. Als eingeschränkter Nutzer habe ich dann mit HBCI keinen Zugang mehr auf diese neue Datei.
Gibt es für diesen Fehler eine Lösung?
Gruß
Bernd
BVossMontag, 7. Februar 2011 17:32 -
Hallo BVoss,
BVoss schrieb:
Nur das Hilfe-System will sich bei jedem HBCI-Beenden erneut von Version 1.1.1.2 auf 1.1.13 updaten. Ich muss die Installation als Admin zulassen und deshalb wird das Hilfe-System vermutlich unter einem Admin-Verzeichnis abgelegt. Als eingeschränkter Nutzer habe
ich dann mit HBCI keinen Zugang mehr auf diese neue Datei.Das ist eine Folge der sogenannten Virtualisierung von Vista und 7,
die ich vorher auch nicht kannte:Ohne explizite Administrator-Anmeldung, wurden die Registryeinträge
auf HKLM von frühere Updates nach
HKCU\Software\Classes\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\[Wow6432Node}\...
stillschweigend umgeleitet.Das neue Setup bekommt von der UAC alle Rechte und schreibt direkt in
den richtigen Schlüssel HKLM.Wenn auf dem System bei der Updateprüfung aber noch Werte im
VirtualStore gefunden werden, werden diese immer wieder geleden.Überprüfe bitte die folgende Schlüssel (den Teil \Wow6432Node\
findest Du nur auf 64bit-Systemen):[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\Wow6
432Node\Uli Amann\HBCI-Modul für Money 99 V2000]HelpSetVersion[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Uli Amann\HBCI-Modul für
Money 99 V2000]HelpSetVersionIst der erste Wert 1.1.1.2 und der zweite 1.1.1.4? Wenn ja, dann
lösche den gesamten oberen Schlüssel und die permanenten
Update-Meldung sind Vergangenheit.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Montag, 7. Februar 2011 21:50