Fragensteller
Fehlerhafte Überweisungen - neue Sepa-Versionen - Lösung

Allgemeine Diskussion
-
Moin Forum,
bedingt durch die Einführung neuer Sepa-Versionen (pain.001.001.03 und pain.008.001.02) kommt es im HBCI-Modul zu ungültigen Überweisungen. Ich habe unter http://www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe einen entsprechenden Fix bereit gestellt, bitte testen und kurze Rückmeldung geben.
Kunden der Sparkassen berichten, dass die als fehlerhaft gemeldeten Überweisungen dennoch ausgeführt wurden. Aufgrund der "falschen" Fehlermeldung blieben sie im Money-Kontobuch aber weiterhin als unerledigt stehen.
Um Doppelüberweisungen zu vermeiden, empfehle ich allen Anwendern, den Status durch eine vorausgehende Umsatzabfrage zu überprüfen.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlDonnerstag, 24. November 2016 09:14
Alle Antworten
-
Wie bereits bestätigt hat alles bestens funktioniert.
Zusatzfrage:
In vielen Rechnungen werden keine BIC mehr ausgewiesen, da diese bei Überweisungen in Deutschland nicht mehr erforderlich sind. Kann man Hbcifm99 so anpassen, dass man mit IBAN alleine zurechtkommt?
Freitag, 25. November 2016 10:58 -
Seit nunmehr über 15 Jahren folge ich dem Forum und habe durch folgen des Forums alle Probleme lösen können. Nun möchte mich mal in diesem Forum bei Uli für die unermüdliche Arbeit, Money am leben zu halten, bedanken.
Gruß und vielen Dank von Rhein und Mosel
Rudolf MüllerSamstag, 26. November 2016 21:06 -
Hallo, danke, danke! Klappt wieder prima. Die Überweisungen bei der Kreissparkasse waren durch trotz Fehlermeldungen und Markierung unerledigt in Money. Bei Termin-Überweisungen also direkt über die Bank rein und nachsehen! Bei der Apo-Bank ging nichts durch vor dem Update. Nochmal vielen Dank und Gruß vom Buchenbach Markus SchulerSonntag, 27. November 2016 20:24
-
Bei mir kam es heute auch zu ungültigen Überweisungen. Meldung lautet:
23:21:50 HIRMG (3): Die Nachricht enth
ält Fehler. (9050)
23:21:50 HIRMS (4): Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (9010)
Meine HBCI zeigt die Version 5.0.1.10 als neueste an, 5.0.1.15 wird nicht genannt.
Ihren Fix kann ich auch nicht testen, es kommt die Meldung "Die Signatur von hfm5pr.exe ist beschädigt oder ungültig"!
Ich bin absoluter Laie und möchte fragen an wen ich mich, auch tel., wenden kann.
Ist dringend, da ich die Zahlungen machen muss.
Vielen Dank.
Montag, 28. November 2016 22:21 -
Windows meldet das immer, da das Setup nur einfach signiert ist. Zudem kommt, dass mein Zertifikat vor 2 Tagen abgelaufen ist, und der Verlängerungsprozess wohl erst morgen abgeschlossen sein wird. Bei mir (Win 8.1) kommt eine blaue Banderole mit einem Warnhinweis. Darunter ist der Link "Weitere Informationen" anzuklicken, der die Installation dann möglich macht.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMontag, 28. November 2016 22:44 -
Moin Forum,
die Installation des HBCI-Moduls 5.0.1.15 wurde bei "Deinstallations-Informationen werden gespeichert" mit der Meldung "Zugriff verweigert" abgebrochen. Seitdem ist die Verknüpfung zum HBCI-Modul in Money nicht mehr vorhanden. Vor dem Abbruch musste ich bei der Installation (als Administrator) diverse zu überschreibende Dateien bestätigen. BS ist Win10.
Was ist zutun?
Mittwoch, 30. November 2016 09:08 -
Moin Forum,
seit dem Einspielen des Fix funktionieren zwar die Überweisungen wieder problemlos, aber das Einlesen der PDF-Kontoauszüge nicht mehr. Auch das Erscheinungsbild für die Anzeige der PDF-Auszüge hat sich bei mir verändert.
Ist diese Veränderungen auch bei anderen zu beobachten und gibt es hierfür eine Lösung? Vielen Dank.
Schöne Grüße aus dem Schwarzwald
Gerhard
Montag, 5. Dezember 2016 04:33 -
Moin Gerhard,
lade die PR-Version erneut, da sind seit 29.11.16 Korrekturen erfolgt. Klappt es damit wieder?
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml- Bearbeitet Uli Amann Montag, 5. Dezember 2016 07:15
Montag, 5. Dezember 2016 07:12 -
Ich habe ebenfalls den Fehler, dass ich keine SEPA-Überweisungen seit dem Einlesen der DDBAC-Version 5.3.52.0 machen kann. Dies betrifft lediglich die Commerzbank.
Es erscheint jedes mal der Fehler:
HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft (9050)
HIRMS (3): Inhalt syntaktisch ungültig, Segment/Auftrag wird abgelehnt (9130)
Bezugsdatenelement 4Ich habe das Update HBCI 5.0.1.15 an 2 Plätzen installiert. An einem wurde der Fehler behoben - an dem anderen Computer allerdings nicht.
Eine Neuinstallation von DDBAC und HBCI hat nichts gebracht.
Woran könnte es liegen?
Montag, 5. Dezember 2016 14:42 -
Ich habe das Update HBCI 5.0.1.15 an 2 Plätzen installiert. An einem wurde der Fehler behoben - an dem anderen Computer allerdings nicht.
Poste bitte die Ausgaben der Money-Systemanalyse (HBCI-Modul/Hilfe) von beiden Rechnern.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlDienstag, 6. Dezember 2016 02:24 -
Auch bemerke ich, dass PDF-Kontoauszüge, die seit langem als wöchentlich konfiguriert sind, nun täglich abgeholt werden.
Lade die Version .19 über die Update-Funktion. Überprüfe bitte die Intervallkonfiguration. sowohl der Bank, als der zugeordneten Konten.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlDienstag, 6. Dezember 2016 23:31 -
Hallo Uli
hier die beiden Logs der Systemanalyse.
Die funktionierende Installation:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.23 Stand 06.12.2016 12:26:00
OS Version: Windows 7 Professional (SP1) 64bit
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\user\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.1.7601.17567
Internet Explorer version: 11.0.9600.18500
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.0.1.15
DDBAC Version: 5.3.52.0
DDBAC Dir: C:\Users\user\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7)
ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632
Älteste Datei im Money-Ordner: MPBDGT.DLL 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (unbekannt)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Antivirus Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ProductState 266256 aktiv, updaten
Firewall Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ProductState 262160 nicht aktiv, updaten
AntiSpyware Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows ProductState 266240 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 397584 aktiv, updaten
Kontakt 0: Commerzbank vormals Dresdner Bank (Commerzbank vormals Dresdner Bank) BLZ 79380051 HBCI 300 CommAddr hbci.commerzbank.de SecProgID RDH.1 MediaFile
Kontakt 1: UniCredit Bank - HypoVereinsbank (UniCredit Bank - HypoVereinsbank) BLZ 79320075 HBCI 300 CommAddr hbci.hypovereinsbank.de SecProgID RDH.1 MediaFile
Kontakt 2: Commerzbank vormals Dresdner Bank #2 (Commerzbank vormals Dresdner Bank) BLZ 79380051 HBCI 300 CommAddr hbci.commerzbank.de SecProgID RDH.1 MediaFile
Und die NICHT funktionierende Installation:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.23 Stand 07.12.2016 09:10:24
OS Version: Windows 7 Professional (SP1) 64bit
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\User\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.1.7601.23537
Internet Explorer version: 11.0.9600.18525
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.0.1.15
DDBAC Version: 5.3.52.0
DDBAC Dir: C:\Users\User\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7)
ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (unbekannt)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Firewall LANCOM Advanced VPN Client Firewall nicht aktiv
Firewall Trend Micro Personal Firewall ProductState 266256 aktiv, updaten
AntiSpyware Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
Kein Antivirus erkannt.
Kontakt 0: Commerzbank vormals Dresdner Bank (Commerzbank vormals Dresdner Bank) BLZ 79380051 HBCI 300 CommAddr hbci.commerzbank.de SecProgID RDH.1 MediaFile
Kontakt 1: UniCredit Bank - HypoVereinsbank (UniCredit Bank - HypoVereinsbank) BLZ 79320075 HBCI 300 CommAddr hbci.hypovereinsbank.de SecProgID RDH.1 MediaFile
Im Protokoll der fehlerhaften Überweisungen ist erkennbar, dass beim Empfängerkonto die Kontonummer und BLZ statt der IBAN verwendet werden.
Der Virenscanner wurde testweise schon deaktiviert und hatte keine Auswirkung.
Ich hoffe diese Angaben helfen bei der Fehlersuche.
Viele Grüße CKF
- Bearbeitet CKFF Mittwoch, 7. Dezember 2016 09:29
Mittwoch, 7. Dezember 2016 09:21 -
Moin CKF,
erstelle bitte mit dem nicht funktionierenden Rechner eine neue HBCILOG.TXT, führe eine Überweisung durch und sende mir dann die HBCILOG.TXT an hbci (at) uamann (punkt) de zur Analyse zu.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 7. Dezember 2016 12:11 -
Hi Uli,
super danke für die rasche Hilfe. Bei meiner Sparkasse (Oldenburg) fing es mit der üblichen Fehlermeldung an, die Überweisung wurde aber ausgeführt. Money hat nicht bestätigt. Heute war dann aber richtig Schluss. Die Überweisung wurde abgelehnt.
Habe nun die Version 5.0.1.20 drauf und es läuft!
Nochmals DANKE DANKE DANKE!
Gruß Michael
Donnerstag, 8. Dezember 2016 15:44 -
Hallo,
hat bei mir mit der Commerzbank nach dem Fix auch wieder geklappt. Danke an ULI für die super Unterstützung. So lebt Money99 weiter bei mir und funktioniert seit sehr vielen Jahren tadellos. Weshalb wird der Fix nicht über das normale Update angeboten?
Viele Grüße Gerd.
Donnerstag, 8. Dezember 2016 19:24 -
Hallo Dr. Amann,
vorab ein dickes Lob für die seit Jahren toll funktionierende Software! Gerne spende ich auch etwas wenn gewünscht.
Auch ich bin Sparkassen Kunde und hatte erwähnte Schwierigkeiten. Leider hat manch einer sein Geld doppelt erhalten, aber es ließ sich unter zivilisierten Menschen alles regeln. Den Patch habe ich soeben runter geladen und werde ihn gleich ausführen. Verschwinden dann aber endlich die Aufträge, welche sich nicht löschen lassen und die verantwortlich für die Mehrfachbuchungen waren?
viele Grüße aus Mannheim
Toralf Hauspurg
Mittwoch, 14. Dezember 2016 18:22 -
Wie hast Du versucht, die Aufträge zu löschen und warum klappt das nicht?
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 14. Dezember 2016 19:38 -
Nun, zunächst habe ich nirgendwo eine Löschfunktion entdeckt, also kein Button und auch kein Menüeintrag bei rechtem Mausklick. Die Entfernungstaste löscht diese Aufträge auch nicht. Ich habe sie dann mit 'bearbeiten' geöffnet und versucht sie komplett leer zu machen, aber das ging auch nicht.
Gruß aus mannheim
Toralf
Donnerstag, 15. Dezember 2016 19:27 -
Wenn Du das im HBCI-Modul versuchst, hast Du natürlich recht, das geht nicht. Aber hast Du schon mal daran gedacht, im Kontobuch von Money die Buchungen zu löschen? ;-) Also genau da, wo Du die Buchung auch angelegt hast?
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlDonnerstag, 15. Dezember 2016 19:57