locked
Sepa-Lastschrift als Sammellastschrift wird nicht ausgeführt - Fehlermeldung im HBCI-Modul RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem:

    Beim Ausführen der eingestellten Lastschriften bekomme ich vom HBCI-Modul eine Fehlermeldung mit einem Bugreport. Die Fehlermeldung resultiert aus dem Feld der BIC Nummer/Feld (exception message : Fehler im Feld >C4< der Wert >VOHADE2HXXX< ist ungültig.)

    Da ich keine Vereinsmitglieder verwalte, sondern Kunden habe, bei denen ich die Rechnungen per Lastschrift einziehe, habe ich die  Pre-Release-Version nicht genutzt. Ich habe bei den Empfängern (Kunden/Zahlungspflichtigen) die Kontonummer und BLZ durch IBAN und BIC ersetzt.

    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen, da bereits die Lastschriften für Februar fällig werden....

    Vielen Dank

    und Grüße aus dem Großraum Hannover

    Freitag, 31. Januar 2014 23:16

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Tertu,

    wie ich Dir per Mail bereits geschrieben habe, musst Du die PR-Version verwenden. Das hat mit der Vereinsverwaltung nichts zu tun.

    Uli

    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Freitag, 31. Januar 2014 23:48
  • Hallo Uli,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Da habe ich wohl etwas falsch verstanden, denn ich war der Meinung, dass diese Version nur für Vereinsverwaltung notwendig sei...

    Nochmals Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe,

    Gute Nacht und Grüße, Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 00:06
  • Hallo Tertu,

    so wie ich Dich verstehe, musst Du jeden Monat Lastschriften einziehen, die Du in Money einzeln anlegst und dann als Sammellastschrift durchführst. Liefert Dir die Bank im Kontoauszug die Einzelbuchungen oder nur die Sammelbuchung zurück, was Dich zum Tricksen beim Kontoabgleich zwingt?

    Uli

    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Samstag, 1. Februar 2014 00:37
  • Ja Uli,

    ich trickse ;) , da ich nicht für jede Buchung eine TAN eingeben möchte.

    Nun habe ich versucht, nach der Installation des PR die Lastschriften ausführen zu lassen und bekam schon wieder eine Fehlermeldung ._.

    Erst bei der Installation (eine Datei konnte nicht hochgeladen werden), die ich ignorierte, dann beim Ausführen (HKSLA wird nicht unterstützt).

    Gruß Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 00:54
  • Du drückst auf "Einzeln senden"? Mach mal einen Doppelklick auf die Buchung. Was steht in der Fenster-Überschrift? Sind IBAN und BIC des Empfängers belegt?

    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Samstag, 1. Februar 2014 01:37
  • HBCI reagiert nicht auf Doppelklick und auch nicht -bei Rechtsklick- "Auftrag bearbeiten".

    Habe eben den "neuen" Kommentar bei "Empfänger" gelesen, dass KEIN Bic bei BLZ eingegeben werden soll - das habe ich aber getan. Vielleicht liegt hier das Problem. Ich werde dies gleich mal testen.

    Gruß, Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 12:59
  • So, die Fehlermeldung, dass mein Konto "Geschäftsvorfall Sammellastschrift <HKSLA> nicht unterstützt" bleibt bestehen.

    Die nächste Fehlermeldung heißt dann: Lastschriften nicht erlaubt! Bitte von der Bank freischalten lassen.

    Bei den Bankinformationen ist alles wie bisher geblieben, ich habe im letzten Jahr ja auch schon per Sammellastschrift eingezogen... Oder hätte ich nun etwas verändern müssen, oder muss die Bank noch "etwas" freischalten?

    Mich wundert auch, dass ich nirgends meine Gläubiger-ID hinterlegen muss.

    Gruß, Tertu


    Samstag, 1. Februar 2014 13:06
  • Hallo Tertu,

    HBCI reagiert nicht auf Doppelklick und auch nicht -bei Rechtsklick- "Auftrag bearbeiten".

    das konnte ich eben bei einem Empfänger ohne Online-Aktivierung nachvollziehen und in der .75 fixen.

    Habe eben den "neuen" Kommentar bei "Empfänger" gelesen, dass KEIN Bic bei BLZ eingegeben werden soll - das habe ich aber getan. Vielleicht liegt hier das Problem. Ich werde dies gleich mal testen.

    Lösche das wieder, aber mach keine weiteren Tests, das verwirrt Dich nur. Wieviele Zahlungspflichtige hast Du denn auch falsch kurze BICs umgestellt? Bezüglich Gläubiger-ID, Mandatsreferenz und Mandatsdatum lies bitte die Hilfe, da steht alles drin.

    Lade das Update .75, mach dann den Doppelklick auf die Buchung und beantworte meine o. g. Fragen.

    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Samstag, 1. Februar 2014 13:55
  • Hallo Uli,

    • Lade das Update .75, mach dann den Doppelklick auf die Buchung

    Habe ich gemacht - HBCI zeigt keine Reaktion

    • Wieviele Zahlungspflichtige hast Du denn auch falsch kurze BICs umgestellt?

    Es waren ca 20. Ich habe alle gelöscht und über HBCI die BIC ermitteln und eintragen lassen. Daraufhin wieder ein Bugreport ._.

    • Bezüglich Gläubiger-ID, Mandatsreferenz und Mandatsdatum lies bitte die Hilfe,

    Habe ich gemacht - bin aber eventuell "zu dusselig"... Wo soll die Gläubiger-ID denn eingetragen werden? Habe weder über HBCI Onlinekonto eine Möglichkeit gefunden noch bei Money bei Kontoinformationen.

    Gruß Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 14:32
  • Hallo Tertu
    Habe ich gemacht - HBCI zeigt keine Reaktion

    Welche Kennung hast Du eingetragen?
    Was steht in den Empfängerdetails unter Kontonummer und BLZ?

    Wieviele Zahlungspflichtige hast Du denn auch falsch kurze BICs umgestellt?

    Es waren ca 20. Ich habe alle gelöscht und über HBCI die BIC ermitteln und eintragen lassen. Daraufhin wieder ein Bugreport ._.

    Wie hast Du die BIC ermitteln lassen? Den Bugreport bitte senden.

    Habe ich gemacht - bin aber eventuell "zu dusselig"... Wo soll die Gläubiger-ID denn eingetragen werden?  

    Wie in der Hilfe steht: In MNY bei Konto/Details oder im Online-Bereich der Bank/Kontaktinformationen, jeweils als eigene Zeile im Kommentarfeld.

    BTW: Bitte noch Ergebnis der Money-Systemanalyse unverändert in deine nächste Antwort kopieren.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
    Samstag, 1. Februar 2014 17:23
  • Hallo Uli,

    habe per Email die txt-Dateien geschickt.

    • Wie in der Hilfe steht: In MNY bei Konto/Details oder im Online-Bereich der Bank/Kontaktinformationen, jeweils als eigene Zeile im Kommentarfeld

    Das habe ich nun geschafft....

    • Was steht in den Empfängerdetails unter Kontonummer und BLZ

    Erst stand die Kontonummer+BLZ, nach HBCI mit Doppelklick auf Empfänger wurde IBAN und BIC eingetragen - außer zwei Neuanlagen von Empfängern, bei denen ich nur die IBAN in den Stammdaten von Money stehen habe.

    Kennung der Buchung ist LAST.

    Gruß Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 19:34
  • Hallo Tertu,

    zuerst Update machen, dann versuchen, die Buchung im HBCI-Modul mit Doppelklick oder Rechtsklick/Auftrag bearbeiten zu öffnen. Die Option links "Aufträge senden" ist aktiviert?

    Wenn Du die Buchung dennoch nicht bearbeiten kannst, führe Menü Extras/MNY-Reparatur aus und teste es anschließend erneut aus.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml


    • Bearbeitet Uli Amann Samstag, 1. Februar 2014 20:45
    Samstag, 1. Februar 2014 20:44
  • Hallo Uli!

    Habe zuerst die Reparatur durchgeführt. Dann habe ich nochmals versucht, die Aufträge zu übermitteln - danach hat HBCI ein Update durchgeführt - warum es vorher nicht funktionierte weiß ich auch nicht. Allerdings kommt beim Start von HBCI die Meldung, dass kein Datenträger in E: sei. Dies ignoriere ich durch "Weiter"-Eingabe.

    Es blieb bei der bekannten Fehlermeldung.

    Nach dem Update von HBCI:

    Nun kann ich auch die Buchung/Datensatz im HBCI bearbeiten und sehe dort, dass die Gläubiger-ID nicht erkannt wird. Weiterhin fehlt ein Mand.-Datum (wo trage ich das denn ein?).

    Fatalerweise kann ich jetzt meine Money-Datei nicht mehr öffnen ._. Die Datensätze wurden aber im HBCI-Modul eingetragen - soll ich jetzt aus der Sciherungdsdatei meine Moneydatei wieder herstellen?

    Gruß (eine etwas verzweifelte)Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 22:32
  • Hallo Uli,

    habe HBCI-Daten Gläubiger-ID und Mand-Dat. bearbeitet und dann HBCI geschlossen. Danach neuer Versuch, Money zu öffnen -> jetzt ohne Probleme :)

    Aber: Mein Eintrag bei der Bank mit der Gläubiger-ID ist verschwunden.... Nun ´finde ich den Hinweis nicht mehr, wie ich die Gläubiger-ID eingeben muss, oh je. Aber ich habe es vor einigen Stunden gefunden, dann wird es jetzt auch noch wiederzufinden sein ;)

    Dann starte ich erneut einen Versuch, die Lastschriften an die Bank zu übermitteln.

    Folgende Fehlermeldung im Protokoll:

    00:12:42 HIRMG (3): Die Nachricht enth

    ält Fehler. (TRE) (9050)

    00:12:42 HIRMS (4): Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP) (9010)

    Gruß Tertu

    Samstag, 1. Februar 2014 23:14
  • Hallo Tertu,

    die Reparatur hat das Grundproblem gelöst Und die Gläubiger-ID ist korrekt eingetragen, sonst wäre die Lastschrift nicht gesendet worden.

    Den Fehler muss ich mir näher ansehen, dazu habe ich Dir eine Mail geschrieben.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Sonntag, 2. Februar 2014 12:40