Benutzer mit den meisten Antworten
Abruf Consorsbank erst beim zweiten Versuch

Frage
-
Beim Versuch die Kontoauszüge abzuholen, kommt sofort eine Dialogbox mit einer Fehlermeldung.
Verbindung zum Bank-Server von Cortal Consors S.A.Zndl Deutschland nicht möglich.
Meldung:
In der arithmetischen Operation ist ein Über- oder Unterlauf aufgetreten.Mögliche Ursachen:
....
....
usw.
Nach der Bestätigung mit Ja geht dann alles. Nicht ganz so schlimm, nur etwas umständlich und unverständlich.
Gruß Gerd
Antworten
-
Das ist die Money-Systemanalyse:
..
Das schaut ok aus. Führe folgende Schritte aus:
- Deinstalliere über Systemsteuerung/Programme.. die DDBAC.
- Führe den https://www.hbcifm99.de/DDBACCleaner.exe aus.
- Installiere Pre-Release, dabei wird auch die aktuellste DDBAC installiert.
- Wenn der Fehler weiterhin bleibt, lösche im Systemsteuerung/Homebanking-Administrator den Consors-Kontakt und lege ihn erneut an.
Klappt es nun?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
- Als Antwort markiert Gerune Samstag, 23. November 2019 08:50
Alle Antworten
-
Beim Versuch die Kontoauszüge abzuholen, kommt sofort eine Dialogbox mit einer Fehlermeldung.
Verbindung zum Bank-Server von Cortal Consors S.A.Zndl Deutschland nicht möglich.
Meldung:
In der arithmetischen Operation ist ein Über- oder Unterlauf aufgetreten.kopiere bitte das Ergebnis von HBCIFM99/Hilfe/ Money-Systemanalyse in Deine nächste Antwort.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
- Bearbeitet Uli Amann Donnerstag, 14. November 2019 05:28
-
Das ist die Money-Systemanalyse:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.27 Stand 21.11.2019 11:16:56
OS Version: Windows 10 Enterprise (ohne SP) 64bit
Windir: C:\WINDOWS
Appdata: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming
Explorer Version: 10.0.18362.449
Internet Explorer version: 11.0.18362.1
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\program files (x86)\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.1.0.17
HKLM-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: 54C271E36542D8AD737E8E6A6 (entspricht dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000, OK)
HKCU-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer nicht vorhanden, (OK)
DDBAC Version: 5.7.76.0
DDBAC Dir: C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.3.9600.16384 (6.3 (Windows 8, Windows 10))
Jet 3.5 Version: 3.51.2723.0
Jet 4.0 Version: 4.0.9801.20 (unbekannter SP)
ODBC Jet Version: 10.0.18362.1
Älteste Datei im Money-Ordner: MPBDGT.DLL 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key für keine bekannte MS Money Version gefunden
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
SecureProtocols: TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 aktiviert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus F-Secure ProductState 266240 aktiv, aktuell
Antivirus Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
AntiSpyware F-Secure ProductState 266240 aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 0: Cortal Consors S.A. Zndl Deutschland (Cortal Consors S.A. Zndl Deutschland) BLZ 76030080 HBCI 300 CommAddr https://brokerage-hbci.consors.de/hbci SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 1: ING-DiBa (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900 -
Das ist die Money-Systemanalyse:
..
Das schaut ok aus. Führe folgende Schritte aus:
- Deinstalliere über Systemsteuerung/Programme.. die DDBAC.
- Führe den https://www.hbcifm99.de/DDBACCleaner.exe aus.
- Installiere Pre-Release, dabei wird auch die aktuellste DDBAC installiert.
- Wenn der Fehler weiterhin bleibt, lösche im Systemsteuerung/Homebanking-Administrator den Consors-Kontakt und lege ihn erneut an.
Klappt es nun?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
- Als Antwort markiert Gerune Samstag, 23. November 2019 08:50
-
Habe eine andere Version von DDBACCleaner.exe gefunden und ausgeführt.
Dann das Pre-Release installiert und siehe da, es funktioniert.
Der DDBACCleaner von meiner Website ist der aktuellste von DataDesign, da würde ich eher F-Secure anzweifeln... ;-)
Aber sei's drum, Hauptsache es ist wieder in Ordnung. Auch an dieser Stelle mein Aufruf die zutreffend hilfreiche Antwort von gestern auch als Antwort markieren, dann wird dies für andere Besucher auf der Startseite bereits als gelöst angezeigt.
Und schon mal vielen Dank im Voraus für die Schokolade!
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml -
Vielleicht ist das noch interessant:
Wenn ich irgendeinen Abruf starte, außer Consorsbank, z. B. Kontostand abrufen IngDiBa, dann geht danach der gesamte Abruf problemlos.
Sobald der erste Abruf von der Consorsbank ist, kommt die Fehlermeldung.
LGGerd
-
Gerd,
dies Problem wird auch aktuell in der Money Newsgroup diskutiert:
https://groups.google.com/forum/#!topic/microsoft.public.de.money/pDcSUQyc394
Volker.
-
Gerd,
könnte folgende Theorie stimmen ?
Wenn bei einem 'Bankenrundruf' mit HBCI die ERSTE angerufene Bank eine TAN anfordert, tritt der Fehler In der arithmetischen Operation ist ein Über- oder Unterlauf aufgetreten auf.
Bei mir ist der Fehler gestern erstmals bei der Postbank aufgetreten, die erstmalig - seit langer Zeit - eine TAN beim HBCI-Login angefordert hat.
Volker.