locked
Nach Update DDBAC funktioniert HBCI Online-Banking nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Heute hat das HBCI-Modul nach einer erfolgreichen Umsatzabfrage das Update des DDBAC-Moduls auf die Version 5.7.63.0 vorgeschlagen, wie immer habe ich das bestätigt und das Update mit erfolgreicher Endmeldung durchgeführt.

    Danach ist mit dem HBCI-Modul bei keiner Bank (Sparkasse Offenburg, Commerzbank, BBBank) mehr eine Umsatzabfrage mehr möglich und die Fehlermeldung "Banksoftware ist nicht registriert" erfolgt.

    Gibt es für dieses Problem schon eine Lösung?

    Vielen Dank schon im Voraus.Fehlerreport DDBAC Version: 5763

    ----------------[DDBAC.Net 5.7.63.0,4,07.10.2019 08:20:43 15ms] BeginDialog
    bacDialogStandard
    ----------------[DDBAC.Net 5.7.63.0,4,07.10.2019 08:20:43 0ms]
    <Customer>
        <CountryCode>280</CountryCode>
        <BankCode>66450050</BankCode>
        <UserID>              </UserID>
        <ID>280:66450050:            </ID>
        <HBCIVersion>300</HBCIVersion>
        <BankName>Sparkasse Offenburg/Ortenau</BankName>
        <SecurityProgID>DataDesign.BACSecurityDDV</SecurityProgID>

    Zusätzliche Info: "Software nicht als FinTS-Produkt registriert. Bitte an Hersteller wenden.:HBCIFM99/DDBAC (3078)"

    Montag, 7. Oktober 2019 06:38

Alle Antworten

  • Ebenso hier bei der Sparkasse Ulm :-(

    HIRMS:3:2:4+3079::Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms.+9078::Dialog abgebrochen - Banking-Programm ist nicht registriert.+9010::Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.'

    Die 9078 kommt anscheinend ab KW41 (heute!) bei mehreren Banken, nicht nur Sparkasse (Quelle: Google).

    Montag, 7. Oktober 2019 09:25
  • Guten Tag,

    mein VOBA account funktioniert.

    SPK Hanau seit heute nicht mehr.

    Synchronisation über Systemsteuerung\Homebanking okay.

    Über HBCI:

    "Kontakt wird synchronisiert. Bitte warten...
    Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. Dialog abgebrochen - Banking-Programm ist nicht registriert. Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.
    Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen.
    Klicken Sie bitte auf weiter."

    Ferner "kein Challenge 3905" und "Dialog abgebrochen 9800."

    Screenshot darf ich noch nicht einfügen, da neu hier, account noch nicht geprüft.

    Wer weiß Rat?

    Danke




    Montag, 7. Oktober 2019 11:22
  • Hallo,

    habe so gegen halb zwei (07.10.19) mal das "hfm5_serviceupdate.exe" von Uli drüberlaufen lassen.

    Das Proggi zickt herum, meint, das da irgendwas nicht in Ordnung sei. Nachdem ich dieses dann beendet habe,

    funzt der Abruf jedenfalls wieder (Aufträge habe ich noch noch nicht getestet).

    Vllt war es auch nur ein Zufall - einfach mal ausprobieren.

    Gruß vom Bodensee

    Montag, 7. Oktober 2019 11:42
  • Danke,

    leider ohne Erfolg.

    Lies sich nicht installieren, irgendwas nicht gefunden...

    Montag, 7. Oktober 2019 11:57
  • Bitte das Ergebnis von HBCIFM99/Hilfe/Money-Systemanalyse in die nächste Antwort kopieren.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    http://www.hbcifm99.de/

    http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Montag, 7. Oktober 2019 12:09

  • Danke Uli


    Montag, 7. Oktober 2019 12:15
  • Hallo hier die gewünschten Informationen:

    Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.25 Stand 07.10.2019 16:08:50
    OS Version: Windows 7 Home Premium (SP1) 64bit
    Windir: C:\Windows
    Appdata: C:\Users\Gerhard\AppData\Roaming
    Explorer Version: 6.1.7601.23537
    Internet Explorer version: 11.0.9600.19463
    Locale: 1031
    Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
    CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
    CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
    Money Version: 7.0.0.723
    Money LCID: 1031
    Money SKU: SuiteB
    mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
    mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0
    vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
    HBCIFM99 Version: 5.1.0.17
    HKLM-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: 54C271E36542D8AD737E8E6A6 (entspricht dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000, OK)
    HKCU-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: leer (OK)
    DDBAC Version: 5.7.63.0
    DDBAC Dir: C:\Users\Gerhard\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
    MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)
    Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
    Jet 4.0 Version: 4.0.9801.18 (Windows 8, Windows 10)
    ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632
    Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 (OK)
    MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
    QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
    Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
    SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (OK)
    Kein LAN-Proxy konfiguriert
    SecureProtocols: TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 aktiviert
    Windows Firewall ist eingeschaltet
    Antivirus Bitdefender Virenschutz ProductState 266240 aktiv, aktuell
    Firewall Bitdefender Firewall ProductState 266256 aktiv, updaten
    AntiSpyware Windows Defender ProductState 393488 nicht aktiv, updaten
    AntiSpyware Bitdefender Spyware-Schutz ProductState 266240 aktiv, aktuell
    Kontakt 0: Sparkasse Tante Liesel Nachlass (Sparkasse Offenburg/Ortenau) BLZ 66450050 HBCI 300 CommAddr https://banking-bw5.s-fints-pt-bw.de/fints30 SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 910,911,912,913 S-Fkt 911
    Kontakt 1: Commerzbank Martina (Commerzbank) BLZ 68040007 HBCI 300 CommAddr hbci.commerzbank.de SecProgID ICC SmartCard
    Kontakt 2: Commerzbank Gerhard (Commerzbank) BLZ 68040007 HBCI 300 CommAddr hbci.commerzbank.de SecProgID ICC SmartCard ManualUPD NeedSynchronisation
    Kontakt 3: DKB Gerhard (Deutsche Kreditbank Berlin) BLZ 12030000 HBCI 300 CommAddr https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30 SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 921 S-Fkt 921
    Kontakt 4: ING-DiBa Gerhard (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 5: ING-DiBa Giro Gerhard (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 6: ING-DiBa Martina (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 7: ING-DiBa Mama (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 8: ING-DiBa Tante Liesel (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 9: BBBank Michaela (BBBank) BLZ 66090800 HBCI 300 CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 962,972,982 S-Fkt 972
    Kontakt 10: ING-DiBa Extra Michaela (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 11: comdirect Gerhard (comdirect bank) BLZ 20041133 HBCI 300 CommAddr https://fints.comdirect.de/fints SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 902 S-Fkt 902
    Kontakt 12: Frankfurter Sparkasse (Frankfurter Sparkasse) BLZ 50050201 HBCI 300 CommAddr banking-hs6.s-fints-pt-hs.de SecProgID DDV SmartCard S-Fkt 1
    Kontakt 13: BBBank Karlsruhe (BBBank) BLZ 66090800 HBCI 300 CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 944,962,972,982 S-Fkt 944
    Kontakt 14: BBBank (BBBank) BLZ 66090800 HBCI 300 CommAddr hbci01.fiducia.de SecProgID ICC SmartCard S-Fkt 811
    Kontakt 15: ING-DiBa Frieder Giro (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 300 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 16: Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt (Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt) BLZ 50050222 HBCI 300 CommAddr https://fints.1822direkt.com/fints/hbci SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 17: Sparkasse Offenburg/Ortenau (Sparkasse Offenburg/Ortenau) BLZ 66450050 HBCI 300 CommAddr banking-bw5.s-fints-pt-bw.de SecProgID DDV SmartCard S-Fkt 1
    Kontakt 18: Sparkasse Offenburg/Ortenau (2) (Sparkasse Offenburg/Ortenau) BLZ 66450050 HBCI 300 CommAddr https://banking-bw5.s-fints-pt-bw.de/fints30 SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 910,911,912 S-Fkt 911
    Kontakt 19: Sparkasse Offenburg/Ortenau (3) (Sparkasse Offenburg/Ortenau) BLZ 66450050 HBCI 300 CommAddr https://banking-bw5.s-fints-pt-bw.de/fints30 SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 910,911,912,913 S-Fkt 911
    Kontakt 20: comdirect bank Quickborn (comdirect bank) BLZ 20041144 HBCI 300 CommAddr https://fints.comdirect.de/fints SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 902 S-Fkt 902
    Kontakt 21: Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt #2 (Frankfurter Sparkasse GF 1822direkt) BLZ 50050222 HBCI 300 CommAddr https://fints.1822direkt.com/fints/hbci SecProgID TAN.1 PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
    Kontakt 22: RCI Banque Direkt (RCI Banque Direkt) BLZ 30520037 HBCI 300 CommAddr https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 942 S-Fkt 942
    Kontakt 23: comdirect bank Quickborn Frieder (comdirect bank) BLZ 20041111 HBCI 300 CommAddr https://fints.comdirect.de/fints SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 902 S-Fkt 902

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Gerhard

    Montag, 7. Oktober 2019 14:11
  • Habe eben zum Testen eine Probeversion von Starmoney Basic installiert.

    "Leider" funktioniert die Umsatzabfrage da tadellos.

    Nö, möchte auf keinen Fall wechseln. War nur als Hinweis gedacht.

    Kann m.E. also nicht an der DDBAC 5.7.630 liegen.

    Montag, 7. Oktober 2019 16:19
  • Hallo,

    hatte gerade ähnliche Probleme mit "Banking-Programm ist nicht registriert". Bei mir war in der Registry auch unter HKCU kein Wert eingetragen, die HBCIFM99-Diagnose lieferte:

    HKLM-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: 54C271E36542D8AD737E8E6A6 (entspricht dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000, OK)
    HKCU-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: leer (OK)

    Zum Test habe ich die Registrierungsnummer auch noch mal unter HKCU eingetragen, Diagnose lieferte dann:

    HKLM-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: 54C271E36542D8AD737E8E6A6 (entspricht dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000, OK)
    HKCU-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: 54C271E36542D8AD737E8E6A6 (entspricht dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000, OK)

    Seither funktioniert es bei mir wieder.
    Eventuell hilft das ja jemand weiter...
    Gruß
    Markus


    Montag, 7. Oktober 2019 17:54
  • Hallo Markus,

    wie heißt der Schlüssel in der registry nach dem ich suchen muss?

    Bei mir geht nach dem DDBAC Update auch nichts mehr. Auch eine Rückinstallation der alten Version von DDBAC bringt nichts.

    Beste Grüsse

    Udo

    Montag, 7. Oktober 2019 18:21
  • Habe das unter :

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\DataDesign\DDBAC

    eingetragen.

    Dort sollte es einen Wert geben "ProductName". Der war bei mir leer. Nachdem ich die Registrierungsnummer eingetragen hatte, lief es wieder.

    Sieht so ungefähr aus [ab]  ProductName   REG_SZ   54C271E36542D8AD737E8E6A6

    Kann leider keinen Screenshot posten.

    Gruß
    Markus



    • Bearbeitet Markus_T Montag, 7. Oktober 2019 18:41
    Montag, 7. Oktober 2019 18:36
  • Da gibt es bei mir keinen Schlüssel mit HKCU?

    Gruß

    Udo

    Montag, 7. Oktober 2019 18:42
  • Sorry,

    "HKCU" ist kurz für "HKEY_CURRENT_USER"
    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\DataDesign\DDBAC

    Montag, 7. Oktober 2019 18:45
  • Hi

    unter Win 8.1 lautet der Reg.-Eintrag:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\DataDesign\DDBAC]

    "ProductName"="54C271E36542D8AD737E8E6A6"
    "ProductVersion"="51020"

    Mike

    Montag, 7. Oktober 2019 18:47
  • Danke für den Hinweis Markus.

    nun geht es auch bei mir wieder wie gewohnt.

    Beste Grüße

    Udo

    Montag, 7. Oktober 2019 18:48
  • Kann ich das auch unter w7 machen?
    Montag, 7. Oktober 2019 18:49
  • Hallo, ich habe das gleiche Problem (WIN10). Nach Update von DDBAC auf zwei meiner zwei Laptops / ein PC funktioniert der  Abruf der Kontoauszüge von der Ostsaechsischen Sparkasse Dresden

    und von der DKB-Bank nicht mehr.

     Glücklicherweise habe ich auf einem der zwei Laptops das Update noch nicht laufen lassen und dort funktioniert noch alles einwandfrei. Gibt es eine Lösung?

    Danke

    Andreas


    • Bearbeitet SaerdnaR Montag, 7. Oktober 2019 18:52
    Montag, 7. Oktober 2019 18:49
  • Hallo Heinz,

    sollte unter Win 7 gleich sein.

    Gruß
    Markus
    • Bearbeitet Markus_T Montag, 7. Oktober 2019 18:51
    Montag, 7. Oktober 2019 18:50
  • Hallo Andreas,
    kannst Du auf beiden Geräten im HBCIFM einmal die Systemdiagnose laufen lassen und das Ergebnis vergleichen? Oder hier posten?
    Gruß
    Markus

    Montag, 7. Oktober 2019 18:56
  • HKCU-FinTS-Produkt-Registrierungsnummer: leer (OK)

    Ich habe den Fehler gefunden und konnte ihn reproduzieren. Es reicht nicht aus, in HKCU den Inhalt einer ungültigen Nummer zu löschen. Bitte die Money-Systemanalyse erneut aufrufen, ich habe die Version 1.26 entsprechend erweitert, dass der Schlüsselwert komplett aus der Registry entfernt wird. Wenn die Version nach Aufruf der Systemanalyse weiterhin 1.25 beträgt, die Datei "%appdata%\Uli Amann\HBCI-Modul für Money 99 V2000\scripts\check.vbs" einfach löschen.

    Beim Update der DDBAC, bzw. beim Service-Update werden die Einträge ebenfalls richtig gestellt.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    http://www.hbcifm99.de/

    http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Montag, 7. Oktober 2019 18:59
  • Sorry, komme nicht in die registry mit den angegebenen Werten, w 7.0

    Bin wohl zu doof.

    Montag, 7. Oktober 2019 19:01
  • Hallo Uli,
    vielen Dank für Deine Mühe!
    Gruß
    Markus
    Montag, 7. Oktober 2019 19:01
  • Ah klar, regedit, got it.

    ALLES LÄUFT WIEDER

    D A N K E

    Einfach Klasse

    Markus, Udo, Mike, Uli, genial.




    Montag, 7. Oktober 2019 19:06
  • Danke Markus, echt cool.
    Montag, 7. Oktober 2019 19:12
  • Wie kommt jemand auf so etwas?

    Faszinierend.....

    Montag, 7. Oktober 2019 19:21
  • Hallo Uli,

    es funktioniert wieder, ganz herzlichen Dank für den tollen und schnellen Support.

    Viele Grüße

    Gerhard

    Dienstag, 8. Oktober 2019 04:03
  • Hallo Uli,

    Danke dass du immer für uns da bist. Das Service Update ist super.

    mfg

    Heinz-Hermann


    • Bearbeitet hhfetter Dienstag, 8. Oktober 2019 16:53
    Dienstag, 8. Oktober 2019 16:53
  • Fehlerreport DDBAC Version: 5763

    Heinz, lösche mal die Passage der HBCILOG.TXT. Erstens machen die langen Zeilen den Thread praktisch unlesbar, und zweitens enthält er persönliche Daten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    http://www.hbcifm99.de/

    http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Dienstag, 8. Oktober 2019 18:53
  • Hi Uli,

    Danke, erledigt.

    LG

    Heinz

    Dienstag, 8. Oktober 2019 20:52
  • Danke, erledigt.

    Moin Heinz,

    nein, leider nicht erledigt. Ich meine Deinen Beitrag vom 07.10.1911:22, zuletzt bearbeitet um 11:28. Alles löschen ab der Zeile Fehlerreport...

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Mittwoch, 9. Oktober 2019 10:12
  • Danke Uli,

    Beste Grüße aus Nidderau

    Mittwoch, 9. Oktober 2019 12:04
  • Hallo Zusammen,

    bin leider am PC volldoof...

    ich habe seit heute (Umstellung auf Post-ID und DDBAC Aktualisierung 5.3.67) das Problem, dass ich bei der Postbank zwar Umsätze abfragen kann, aber keine Überweisungen tätigen.

    Fehlermeldung:

    Die Buchung enthält ungültige Eingaben (Code=128)

    Felder:

    -Betrag

    Speichern nicht möglich, bitte korrigieren

    Egal was ich bei Betrag eingebe, der Fehler bleibt.

    Ich habe die DDBAC nochmal installiert und die Systemanalyse 1.26 laufen lassen. Fehler bleibt.

    Gehört der Fehler hierzu? Habe ich etwas übersehen?

    DANKE für die Hilfe

    Helge (früher von der Schlei)

    Donnerstag, 10. Oktober 2019 21:17
  • Fehlermeldung:

    Die Buchung enthält ungültige Eingaben (Code=128)
    Felder:
    -Betrag

    Speichern nicht möglich, bitte korrigieren

    Der Fehler tritt auf, wenn die BPD/UPD unvollständig sind. Lösche den Kontakt und lege ihn erneut an.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml


    • Bearbeitet Uli Amann Freitag, 11. Oktober 2019 15:43
    Freitag, 11. Oktober 2019 15:42
  • Ich habe den Kontakt im Homebanking-Administrator 2x gelöscht, wieder angelegt und anschließend im HBCI verknüpft. Immer der gleiche Fehler.

    Als Sicherheitsverfahren habe ich Sowohl mTan als auch BestSign probiert. Beide Verfahren werden mir im Internet als freigeschaltet angezeigt.

    Trotzdem bleibt der Anwenderfehler immer noch wahrscheinlich... ;-)

    Montag, 14. Oktober 2019 18:08
  • Ich habe den Kontakt im Homebanking-Administrator 2x gelöscht, wieder angelegt und anschließend im HBCI verknüpft. Immer der gleiche Fehler.
    Als Sicherheitsverfahren habe ich Sowohl mTan als auch BestSign probiert. Beide Verfahren werden mir im Internet als freigeschaltet angezeigt.
    Trotzdem bleibt der Anwenderfehler immer noch wahrscheinlich... ;-)

    Die Sicherheitsverfahren haben damit nichts zu tun. Kontrolliere im HBCI-Modul die Bank-Informationen. Sind alle Segmente sowohl unter "Allgemein" (u.a. HICCSS), als auch unter "Konten/UPD" bei den Girokonten (u. a. HKCCS) vorhanden?

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Dienstag, 15. Oktober 2019 12:27
  • Ich habe die nicht funktionierende Postbank (BPD=12; UPD=288) mit einem anderen Postbankkonto (BPD=9; UPD=243) aus einer anderen Money-Datei verglichen, die ich noch nicht auf ID umgestellt habe:

    Unter Allgemein sind die gleichen Punkte grün abgehakt.

    Unter Konten/UPD sieht die Sache anders aus. Es sind die gleichen Punkte (mit anderen Zahlen in den Klammern) rot, es gibt aber viel weniger grüne Punkte (24 zu 11)  bei der nicht funktionierenden Datei. Auch hier unterscheiden sich die Werte in den Klammern teilweise. Der Punkt HKCCS ist bei der defekten Version nicht vorhanden, bei der anderen grün.

    Wie bekomme ich die anderen Punkte rein?

    Danke

    Helge

    Dienstag, 15. Oktober 2019 20:26
  • Unter Konten/UPD sieht die Sache anders aus. Es sind die gleichen Punkte (mit anderen Zahlen in den Klammern) rot, es gibt aber viel weniger grüne Punkte (24 zu 11)  bei der nicht funktionierenden Datei. Auch hier unterscheiden sich die Werte in den Klammern teilweise. Der Punkt HKCCS ist bei der defekten Version nicht vorhanden, bei der anderen grün.

    Wie bekomme ich die anderen Punkte rein?

    Du kannst lediglich die Postbank kontaktieren, damit die Postbank den Kontakt richtig konfigurieren soll. Um dies sicher zu verifizieren, lege eine neue HBCILOG.TXT an, synchronisiere dann den fehlerhaften Kontakt und schicke mir im Anschluss diese HBCILOG.TXT zu.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Mittwoch, 16. Oktober 2019 18:17
  • Moin Helge,

    Hat sich Dein Problem inzwischen erledigt?

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Freitag, 25. Oktober 2019 18:17
  • sieht im Moment nach einem Rechteproblem bei der Postbank aus.

    Ich mache erst 20 Jahre mit dem Konto Onlinebanking, da kann man als Bank schon mal unsicher sein, ob ich das auch darf....

    Danke (mal wieder) für die schnelle und kompetente Hilfe.

    Grüße aus BS

    Helge

    Dienstag, 29. Oktober 2019 21:58
  • Ich mache erst 20 Jahre mit dem Konto Onlinebanking, da kann man als Bank schon mal unsicher sein, ob ich das auch darf....

    Du hast verstanden... ;-)

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    https://www.hbcifm99.de/

    https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Freitag, 1. November 2019 16:33