Fragensteller
HBCIFM99 5.0.1.10

Frage
-
Hallo
ich möchte heute eine Überweisung tätigen.
DE30300400000753980200 COBADEFF300
HBCIFM99 meldet
Diese Kombination von IBAN und BIC ist nicht gültig. (9210)
was bedeutet 9210 und ich habe bei der Comerzbank angerufen.
die Kombination ist richtig.
MFG Hans-Jürgen Luszek
Mittwoch, 13. Januar 2016 13:34
Alle Antworten
-
ich möchte heute eine Überweisung tätigen.
DE30300400000753980200 COBADEFF300
HBCIFM99 meldet
Diese Kombination von IBAN und BIC ist nicht gültig. (9210)
was bedeutet 9210 und ich habe bei der Comerzbank angerufen.
die Kombination ist richtig.Die Rückmeldung kommt doch vom Bankrechner, sie wird nur vom HBCI-Modul angezeigt. COBADEFF300 ist die BIC von Neuss. Das HBCI-Modul ermittelt für BLZ 30040000 (Düsseldorf) und Kto. Nr. 0753980200 die richtige BIC COBADEDDXXX. Die Auskunft von der Bank ist also offensichtlich falsch.
Gruß von der Schlei
http://www.hbcifm99.de/
Uli
Freitag, 15. Januar 2016 15:49 -
Hallo Uli, danke für deine Antwort.
Irgend etwas stimmt nicht. Ich haben viele Versuche unternommen. BLZ und KTN, IBAN und COBADEDDXXX oder COBADEFF300 immer die selbe Meldung. Irgend wann musste ich ja mal bezahlen. Bei der Bank umständlich von Hand eingeloggt und DE30300400000753980200 COBADEFF300 in die Maske eingegeben mit TAN bestätigt. Mein Geld bin ich los. Bei späteren Überweisungen gab es mit dem HBCI-Modul bei anderen Banken keine Probleme.
Ich wollte auch das Skript anhängen geht auch nicht mehr. Eigentlich kein Problem. Vielleicht gibt es eine Lösung für WIN 10
Gruß aus der kalten -13°C Goldenen Aue
Hans-Jürgen Luszek
Montag, 18. Januar 2016 19:00 -
Hallo Hans-Jürgen,
Irgend etwas stimmt nicht. Ich haben viele Versuche unternommen. BLZ und KTN, IBAN und COBADEDDXXX oder COBADEFF300 immer die selbe Meldung. Irgend wann musste ich ja mal bezahlen. Bei der Bank umständlich von Hand eingeloggt und DE30300400000753980200 COBADEFF300 in die Maske eingegeben mit TAN bestätigt. Mein Geld bin ich los.
das HBCI-Modul wandelt lediglich BLZ+KtoNr in BIC und IBAN um. Die von Dir zitierte Fehlermeldung wird von der Bank erzeugt, nicht vom HBCI-Modul.
Ich wollte auch das Skript anhängen geht auch nicht mehr. Eigentlich kein Problem. Vielleicht gibt es eine Lösung für WIN 10
Das hat also mit dem HBCI-Modul, den DDBAC oder Win 10 oder welches Win auch immer nichts zu tun. Um Aufklärung zu erhalten, musst Du die entsprechenden Ausschnitte aus der HBCILOG.TXT an die Bank senden und darum bitten, den Fall der EDV-Abteilung vorzulegen. Denn wie bereits erwähnt: nicht Dein Rechner verweigert die Überweisung, sondern der CoBa-Rechner.
Gruß von der Schlei
http://www.hbcifm99.de/
Uli
Montag, 18. Januar 2016 22:45 -
Hallo Uli,
Entschuldige, die fehlenden Infos (Script) sind. Meine Bank ist die DiBa, WIN 10 HBCIFM99 5.0.1.10 ich wollte hier auch nichts durcheinander bringen oder vermischen. Natürlich sind HBCI und Script zwei verschiedene Baustellen, die auch gar nichts miteinander zu tun haben. Was mir nicht eingeleuchtet hatte, ist die Tatsache, das ich mit dem HBCI die Fehlermeldung bekomme und direkt bei der BiBa eingeloggt, alles problemlos geht. Meine Vermutung war, es liegt also an mir (einem Schreibfehler oder meinen Rechner). Du sagst: nicht Dein Rechner verweigert die Überweisung, sondern der CoBa-Rechner.In meinem Fall der DiBa Rechner. Da sich sonst keiner mit ähnlichen Problemen gemeldet hat und es sich auch nur um eine einmalige Überweisung handelte. Tue ich der ganzen Sache keine weitere große Bedeutung geben. Oder??? was meinst du Uli. Und mit dem nicht mehr ausführbaren Script könnte ich ja mal einen neuen Beitrag schreiben? Falls das noch wichtig ist. Denn in letzter Zeit sehe ich das das wohl aus der Mode gekommen ist.
Liebe Grüße
Hans-Jürgen Luszek
Dienstag, 19. Januar 2016 09:00 -
Hallo Hans-Jürgen,
Was mir nicht eingeleuchtet hatte, ist die Tatsache, das ich mit dem HBCI die Fehlermeldung bekomme und direkt bei der BiBa eingeloggt, alles problemlos geht.
Das HBCI-Modul schickt die Überweisung zur Bank, empfängt von dort eine Antwort und gibt diese im Protokoll wieder. Nun alles klar?
Zum Script schau mal hier nach: http://www.windowspage.de/tipps/021421.html
Gruß von der Schlei
http://www.hbcifm99.de/
UliDienstag, 19. Januar 2016 12:08