Benutzer mit den meisten Antworten
DKB Umsatzabfrage mit dem HBCI-Modul

Frage
-
Hallo.
Ich nutze nur die Umsatzabfrage mit dem HBCI-Modul. Zuletzt wurden die Umsätze vom 10.09. fehlerfrei abgerufen.
Folgender Fehler wird nach Eingabe der korrekten PIN angezeigt:Verbindug zum Bank-Server von Deutsche Kreditbank Berlin nicht möglich:
Meldung: Dialog abgebrochen (9800)
Mögliche Ursachen:
- keine Internetverbindung
- falsche PIN
- falsch konfigirierte Firewall (außer XP-Firewall)
- falsch konfigurierter Proxy
- anders Systemproblem
- Bei HBCI PIN/TAN ist bei einigen Instituten ein Zertifikat notwendig. Rufen Sie hierzu die im HBCI Administrator
erfasste Internetadresse im Inernetexplorer auf.Im Homebanking Administrator wird beim synchronisieren der Kontakte folgender Fehler angezeigt:
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. Dialog abgebrochen - Banking-Programm ist nicht registriert. Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.
Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen.Hat jemand eine Idee wie ich die Umsatzabfrage wieder zum Laufen bekomme?
____________________________________________________________________________________________Anbei die Infos aus der Money-Systemanalyse:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.24 Stand 01.10.2019 09:02:15
OS Version: Windows 8.1 Pro (ohne SP) 32bit (data 64bit)
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\Klaus\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.3.9600.18460
Internet Explorer version: 11.0.9600.19036
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: D:\Programme\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.1.0.17
DDBAC Version: 5.7.60.0
DDBAC Dir: C:\Users\Klaus\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.3.9600.16384 (unbekannte MDAC)
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9801.18 (unbekannter SP)
ODBC Jet Version: 6.3.9600.17415
Älteste Datei im Money-Ordner: MPBDGT.DLL 15.03.1999 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
SecureProtocols: TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 aktiviert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Avira Antivirus ProductState 266240 aktiv, aktuell
Antivirus Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
AntiSpyware Avira Antivirus ProductState 266240 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 0: Sparkasse Kraichgau Bruchsal-Bretten-Sinsheim (Sparkasse Kraichgau Bruchsal-Bretten-Sinsheim) BLZ 66350036 HBCI 300 CommAddr banking-bw2.s-fints-pt-bw.de SecProgID DDV SmartCard
Kontakt 1: Deutsche Kreditbank Berlin (Deutsche Kreditbank Berlin) BLZ 12030000 HBCI 300 CommAddr banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de SecProgID DDV SmartCard S-Fkt 1 ManualUPD
Antworten
-
HKVVB:4:2+0+0+1+BUHL-KO365P/DDBAC+5760'
Moin Klaus,
das ist ein falscher Eintrag von Buhl. Jetzt nach dem Service-Update läuft es aber wieder?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml- Als Antwort markiert Klaus Zimmermann Mittwoch, 9. Oktober 2019 17:55
Alle Antworten
-
Was steht in der HBCILOG.TXT in der Zeile HKVVB:..?
Gruß aus Mutters
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml -
HKVVB:4:2+0+0+1+BUHL-KO365P/DDBAC+5760'
Moin Klaus,
das ist ein falscher Eintrag von Buhl. Jetzt nach dem Service-Update läuft es aber wieder?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml- Als Antwort markiert Klaus Zimmermann Mittwoch, 9. Oktober 2019 17:55
-
nach dem Serviceupdate funktioniert es wieder.
An dieser Stelle noch eine Bitte an alle Fragesteller:
In diesem Forum werden viele Fragen gestellt, und so gut wie alle Probleme konnten gelöst werden. Auf der Startseite des Forums mit der Übersicht über alle Themen ist das aber nicht ersichtlich. Es erscheinen fast alle Fragen als ungelöst, da kaum ein Fragesteller die entsprechende Antwort auch markiert.
Daher mein Hinweis an alle ursprünglichen Fragesteller - hier also an Dich - die Antwort mit der Lösung mit Hilfe des Links "Als Antwort markieren" entsprechend zu kennzeichnen. Dies kann nur der Ursprüngliche Fragesteller bewerkstelligen! Wer unter einem Thema seine Probleme ebenfalls einstellt oder sich an der Diskussion beteiligt, kann lediglich den Link "Als Antwort vorschlagen" aufrufen, was aber für andere Hilfesuchende auch hilfreich sein kann.
Wird dies künftig konsequent gemacht, wird die Startseite erheblich übersichtlicher für alle Beteiligten. In diesem Sinne "hopp hopp, ran an die Maus..."!
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml