Fragensteller
Money 99 aktualisiert die Online-Börsenkurse nicht mehr

Allgemeine Diskussion
Alle Antworten
-
Hallo *,
bei mir ist auch so aber der Key http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ ist nicht in HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Investor\StockQuotes\QuoteServerURL und ich glaube da sollte er sein.
Ich überlege noch ob ich einfach drüber installiere.
Vielleicht hat es bereits jemand gelöst und kann helfen!?
Vielen Dank
Grüße Robert
-
Aktienkurse werden bei mir zwar auch nicht aktualisiert, aber die Kurse von Fonds schon.
Es dürfte daher kein generelles technisches Problem mit dem Registry-Eintrag sein.
Das Problem dürfte beim Anbieter (Microsoft) liegen, der die Aktienkurse (zur Zeit) nicht mehr zur Verfügung stellt. In der Vergangenheit gab es schon immer wider mal kürzere Aussetzer dieser Art, jedoch nicht über diese lange Dauer.
So weit ich weiß, dient der Dienst auch für Excel-PLUG-INs zum Einlesen von Kursen nach Excel.
Es wird wohl eher die Herausforderung sein, das Problem irgendwo bei Microsoft anzubringen.
-
http://social.microsoft.com/Forums/en-US/d8dc8c86-a250-4344-9f78-faa8a0b078ec/online-quotes
ich schau mir das gerade an, hier hab ich die Lösung für das gleiche Thema vor etwa einem Jahr gefunden.
Mal schauen, ob ich damit klar komme.
Ciao Ro
-
hier wird auch noch diskutiert.
-
hier wird auch noch diskutiert, auf englisch - noch keine Lösung
-
Ich habe die auch gesucht. Gehe mal mit der Maus vorne auf die Quadrate mit den Pfeilen vor den jeweiligen Antworten. Dann verändert sich der Mauszeiger und man kann anklicken. Ich nehme an, das sind die Punkte, jedenfalls wurden dann bei mir Zahlen angezeigt.
-
Wie es aussieht, hat Microsoft die Quotes Server abgeschaltet, bzw. den Dienst. Dies war ja auch schon vor längerer Zeit angekündigt.
Alle MS Money User von Australien bis US sind davon betroffen, nur nicht diejenigen die die neue Cloud Version benutzen.
In diesem Forum wurde erfolgreich experimentiert:
In den letzteren Beiträgen wird hleOFXQuotes und PocketSense erwähnt und die Kursübernahme war auch schon erfolgreich.
Vielleicht können wir Ulli Amann mit reichlich Noisette Schokolade animieren den Faden aufzugreifen.
-
Nur weil die Kurse nicht mehr automatisch aktualisiert werden, ist für mich kein Grund Mony99/2000 mit integriertem HBCI Modul aufzugeben. Die Funktionsvielfalt ist unerreicht.
Ich denke das früher oder später sich ein Programmierer findet, der die verloren Funktionalität "nachrüstet". Ich hoffe sehr, dass Uli Amann dies mit gewohnter Sorgfalt und Umsicht tut.
Gruß
efroggy
-
Habe da schon was mit hleOFXQuotes und Pocketsense experimentiert.Mit hleOFXQutoes kann ich die meiste Kurse abrufen, jedoch unter andere 'Kurzel' als ich jetzt in meinem MS-Money-99 habe.
Das wäre aber nur eine einmalige Umstellung.
Problem ist eher dass die erstellte .OFX Dateien nicht von den Deutschen MS-Money 99 akzeptiert werden.
Hier wird warscheinlich ein etwas anderes Dateiformat erwartet.
Wer weiss mehr?
Gruß,
-
Es gibt in Money 99 in Verbindung mit dem HBCI-Programm von Ulrich Amann die Möglichkeit, über die Kontoauszugsabfrage auch die eigenen Depotkonten abzufragen. Damit werden auch die in eigenen Depots gehaltenen Wertpapiere mit den Kursen aktualisiert. Das Ganze ist ausführlich in der HBCI-Hilfe unter "Programm-Einstellungen -> Konten verknüpfen und Depotkonten" beschrieben. Die Kurse und deren Aktualität werden durch die jeweilige Bank bestimmt. Bei mir ist z.B. die comdirect bereits täglich abends aktuell, bei CortalConsors dauert es etwas länger. Ich habe damit seit 01.08. wieder meine Wertpapierdepots erfolgreich aktualisieren können.
-
Eine weitere und recht elegante Lösung ist die auch von Ulrich Amann hier vorgeschlagene Möglichkeit mit dem Quote Compiler von Zerus zu arbeiten. Ich habe es eben für mich fertig gestellt und es läuft wie Lottchen.
Ich musste nur im Money die Länderkennung vor der WKN korrigieren und im QC die ISIN mit der richtigen Länderkennung eintragen.
Gruß
efroggy
-
Hallo,
als weitere Alternative bietet sich der QuoteCompiler von http://zerus.net/ an, siehe http://www.hbcifm99.de/nachrichten/items/kurs-server-abgeschaltet.html.
Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de -
Hallo,
außer dem Kursimport im Rahmen der Depotabfrage über HBCI bietet sich der QuoteCompiler von http://zerus.net/ an, siehe http://www.hbcifm99.de/nachrichten/items/kurs-server-abgeschaltet.html.
Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de -
Hallo, ich habe mir heute zu ersten mal dieses Programm installiert. Allerdings komme ich mit der Beschreibung von dir, Uli, nicht klar. Die Schritte scheinen veraltet, jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen wohin die Daten kopiert werden sollen. Einstellungen z. B. finde ich, dann aber nicht Export/Datei. Es erscheint auch irgendwas von Quicken. Bin ich da falsch oder lese ich was falsch oder ist die Beschreibung tatsächlich veraltet? Ich benutze Win8.
Gruß moby
-
Hallo,
die Beschreibung betrifft noch die Version 1.4, ich dachte, das sei ohne Probleme auf die etwas geänderte Maske der Version 2 umzusetzen, habe mich aber damit offensichtlich geirrt. Ich habe nun eine neue Beschreibung mit Screenshot für die Version 2 erstellt, der Link dazu findet sich ebenfalls auf http://www.hbcifm99.de/nachrichten/items/kurs-server-abgeschaltet.html.
Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de -
Danke, jetzt konnte ich die Einstellungen vornehmen. Aber was muss ich nun tun? Ich vermute mal, das man seine Wertpapiere von Money in dieses Programm irgendwie einbinden muss? Ich habe als Test ein Wertpapier eingepflegt. Als ich auf Export klickte, kam die Meldung dass beim nächsten Neustart von Money dieser Wert aktualisiert werden würde und ob ich Money neustarten möchte, was ich bejahte. Allerdings wurde das Wertpapier nicht aktualisiert.
Was mache ich falsch?
- Bearbeitet moby1963 Freitag, 30. August 2013 19:29
-
Ich vermute mal, das man seine Wertpapiere von Money in dieses Programm irgendwie einbinden muss?
Ich bin davon ausgegangen, dass das eigentlich ziemlich klar ist. Lege ein Depot an und erfasse die Anlagen. Die WKN muss mit der von Money übereinstimmen und in das Feld 'ISIN' muss zumindest das Länderkürzel wie bei der Anlage in Money eingetragen werden (üblicherweise 'DE').
Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de -
Hallo zusammen,
Übernahme der Kurse mit QC klappt hervorragend. Schön wäre es noch, wenn man die Indizes (Dax, Dow,...) in Money auch noch versorgen könnte.
Ich habe es schon versucht. Die Kurse werden jedoch nicht aktualisiert.
Hat da schon jemand eine Lösung gefunden?
Gruß
Michael
-
Hallo,
vielen Dank für die gute Beschreibung für den Import aus Qute-Compiler in money99.
Ich habe probeweise 3 Aktien angelegt in QC und diese in money 99 eingelesen.
Klappt inzwischen auch, aber ich habe folgendes Problem:
Es werden nur die Kurse vor der Komma-Stelle übernommen?
Obwohl Exportformat aussieht wie beschrieben?
DE:ENAG99@13.5150@0@0@0@0@0@0@0@0@0@0@EUR@
Übernommen wird nur der Kurs 13,00 in money99?
Irgendeine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
Ich habe alle Eintragungen nach Vorgabe überprüft..
Danke vorab...
Gruss goldfield61 -
Hi, hätte noch einen Hinweis für WKN's, die Buchstaben enthalten:
Damit in QC die richtigen Kurse angezeigt werden, muss unbedingt die ISIN angegeben werden. Die WKN stellt nur noch die Brücke zu Money dar. Dies funktioniert aber nicht, wenn die WKN Buchstaben enthält. Es ist aber vollkommen egal welche 6 Zeichen dort verwendet werden. Es müssen nur Zahlen sein und diese müssen in QC und Money identisch sind.
Und an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Uli Amann für seinen unermüdlichen Einsatz.
Lillebroer