Fragensteller
Wie kann ich mich noch für DDBAC registrieren und den Jahresbeitrag zahlen?

Frage
Alle Antworten
-
5.7.85.0 ist das aktuelle DDBAC-Modul ! Ein neueres gibt noch nicht im HBCI-Modul.
Das Jahresbeitragsmodell von Uli Amman ist bisher noch nicht in Kraft, kommt wohl erst wenn alle anderen Probleme für Dr. Amman's Praxis im Griff sind. (Corona).
Das ist mein Informationsstand heute.
- Bearbeitet Bernd Lf Sonntag, 21. Juni 2020 10:00
Sonntag, 21. Juni 2020 09:59 -
Danke für die Antwort. Richtig hätte ich nach DDBAC-Laufzeit-Modul 5.7.85.0 fragen müssen. Wie sieht es da mit der aktuellen Version aus?
Nach wie vor ist offen, wie kann ich mich registrieren und den Jahresbeitrag an Herrn Dr.Amman zahlen.
Moin,
was geht mit der DDBAC 5.7.85.0 bei Dir nicht?
Und Geduld, die Bezahlfunktion kommt noch. Aufgrund der besonderen Umstände in den letzten Monaten war da etwas zu wenig Zeit...
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 24. Juni 2020 20:45 -
Ich scheitere bei der Neuinstallation des HBCI Moduls bei dem Schritt, an dem ich Namen E-Mail-Adresse und Passwort eingeben soll. Die weiter Taste ist ausgegraut, bis ich zweimal ein identisches Passwort mit mindestens acht Stellen eingegeben habe, aber danach erscheint eine Fehlermeldung und ich kann nur <zurück> oder die Installation abbrechen. Dabei macht es auch keinen Unterschied ob ich mich "anonym" oder "angemeldet" registrieren möchte. Was ich nicht verstanden habe, wo wenn nicht innerhalb dieser Installationsroutine kann ich mich denn registrieren?. Gibt es einen Link zum "Registrierungsserver" ? Wäre schön, wenn Mir jemand helfen könnte, damit ich mein nie wieder zum laufen bekomme. Danke für eure Hilfe. PeterSamstag, 27. Juni 2020 15:03
-
Die Fehlermeldung lautet: "Registrierung fehlgeschlagen:" Bitte Eingaben korrigieren danach ein Fenster " CheckUserLogin. Result=false LizHash: ..........." etc. dieses Fenster kann man mit " ok" bestätigen, landet dann wieder bei der Eingabe der Registrierungsdaten und hängt dann in dieser Schleife fest es seindenn man brixht die Installationsroutine ab.
- Bearbeitet Peter Panetin Samstag, 27. Juni 2020 16:38 korrektur
Samstag, 27. Juni 2020 15:38 -
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die HBCI Modul Installation dazu bringe aus dieser erfolglosen Eingabe der Registrierdaten Schleife herauszukommen um die Installation abzuschließen, oder liegt es ggf. einfach nur daran, dass der "Registrierungsserver" derzeit einfach nur nicht erreichbar ist. Bin verzweifelt undfür jeden Tipp dankbar. PeterMontag, 29. Juni 2020 12:51
-
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die HBCI Modul Installation dazu bringe aus dieser erfolglosen Eingabe der Registrierdaten Schleife herauszukommen um die Installation abzuschließen, oder liegt es ggf. einfach nur daran, dass der "Registrierungsserver" derzeit einfach nur nicht erreichbar ist.
Hat sich Dein Problem inzwischen erledigt?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
Dienstag, 28. Juli 2020 10:50 -
Nach Neuaufsetzen von Windows laufe ich leiderauch in die Endlosschleife. Ega,l ob ich eine bekannte oder neue LoginNamens-/Email-Kombination verwende, es kommt immer die Fehlermeldung
Registrierung fehlgeschlagen:
--------------------
Bitte Eingaben korrigiern
Schade, ich liebe Money! Hoffentlich gibt es eine Lösung.
Gruß
Thomas
Sonntag, 11. Oktober 2020 13:37 -
Nach Neuaufsetzen von Windows laufe ich leiderauch in die Endlosschleife. Ega,l ob ich eine bekannte oder neue LoginNamens-/Email-Kombination verwende, es kommt immer die Fehlermeldung
Registrierung fehlgeschlagen:
--------------------
Bitte Eingaben korrigiernLade die aktuelle PR-Version von meiner Website und logge Dich ein mit den bekannten Daten. Klappt es nun?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 14. Oktober 2020 19:09 -
Hallo Zusammen, hatte das gleiche Problem.
Nach mehrfachen Installationsversuchen und Ändern des Benutzernamens und des Passworts (Groß-Kleinschreibung, Sonderzeichen, Zahlen) ging es plötzlich und die Installation wurde abgeschlossen.
Das HBCI-Modul läuft, kann nun allerdings meine Money-Bank nicht mehr verknüpfen. Komme da nicht mehr weiter....
Grüße
Gerd
Montag, 9. November 2020 14:50 -
Das HBCI-Modul läuft, kann nun allerdings meine Money-Bank nicht mehr verknüpfen. Komme da nicht mehr weiter....
Kopiere bitte das Ergebnis von HBCI-Modul/Hilfe/Money-Systemanalyse in Deine nächste Antwort.
Gruß von der Schlei
Uli--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlFreitag, 4. Dezember 2020 19:01 -
Können Sie sich erinnern, wie genau Sie zum Erfolg kamen. Ich versuche es gerade auch auf einem neuen Rechner zu installieren und habe die gleichen Probleme. Komme bei der DDBAC Lizenzierung nicht weiter.
"Registrierung fehlgeschlagen
Bitte Eingabe korrigieren"
Grüße Matthias
- Bearbeitet MatthesW Freitag, 11. Dezember 2020 17:16
Freitag, 11. Dezember 2020 17:06 -
Können Sie sich erinnern, wie genau Sie zum Erfolg kamen. Ich versuche es gerade auch auf einem neuen Rechner zu installieren und habe die gleichen Probleme. Komme bei der DDBAC Lizenzierung nicht weiter.
Du verwendest falsche Logindaten. Soll ich Dir die Daten an Deine Registrierungs-Emailadresse schicken?
Weiterhin hast Du vor Deinem letzten Installationsversuch eine nicht mit der Version 5.1.0.17 kompatible DDBAC (5.8.19.0) installiert. Diese musst Du zuvor deinstallieren und vom Setup des HBCI-Moduls die richtige Version installieren lassen. Solltest Du mit der neuen DDBAC Deine Kontakte bearbeitet haben, musst Du zudem noch die Datei "%appdata%\DataDesign\DDBAC\ddusers.dat" löschen oder umbenennen und dann die Kontakte neu angelegen.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlFreitag, 11. Dezember 2020 17:34 -
"Soll ich Dir die Daten an Deine Registrierungs-Emailadresse schicken?"
Das wäre fantastisch! Vielen Dank.
Hallo,
Diese Nachrichten hier passen am ehesten zu meinem aktuellen Problem (nach jahrzehntelanger (Weiter-)Nutzung von Money dank HBCIFM99, danke Uli Amann). Während Neuinstallation auf neuem Rechner zur Eingabe von "DDBAC_Anmeldedaten" aufgefordert habe ich die wahrscheinlichsten angegeben (ohne mich genau daran zu erinnern geschweige denn sie mir wirklich gemerkt zu haben). Das führte wohl zur unvollst. Installation ("DDBAC-Datei nicht verfügbar") mit Abbruch, Das HBCI-Modul lässt sich auch mit ähnlich lautender Fehlermeldung nicht starten.
Gleichzeitig (?) funktioniert das HBCI-Modul jetzt auch auf meinem alten Rechner nicht mehr (DDBAC-Fehlermeldung).
Hilfe! Wie komme ich an meine richtigen "alten" Anmeldedaten? Damit würde die Neuinstallation klappen? Oder brauche ich neue Anmeldedaten und wenn ja wie bekomme ich die? (HBCI-Modul funktioniert auf beiden Rechnern nicht).
Vielen Dank für hilfreiche Antworten,
MarkusMittwoch, 2. Juni 2021 15:49 -
Markus,
aus der Money Newsgroup:
"Du kannst alle Login-Daten (nur PW ist verschlüsselt) in der Registry unter
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Uli Amann\HBCI-Modul für Money 99
V2000\Reg" anschauen und auch als Sicherung exportieren."Und was ist die genaue DDBAC-Fehlermeldung auf Deinem alten Rechner ? Evtl. Money System-Analyse posten.
MfG
Volker.
- Bearbeitet Volker Halle Mittwoch, 2. Juni 2021 17:30
Mittwoch, 2. Juni 2021 17:28 -
Servus Volker,
das ging ja fix, danke (und ich hab' wieder was gelernt: registry editor ;-)).
Das "Uli Amann"-Verzeichnis war bei mir direkt unter "Software".
Ich nehme an unter "Nick" ist der Anmeldename zu finden ("Email" ist selbsterklärend :-)).
Das sind die Daten die ich vermutet und für die erfolglose Neuinstallation verwendet hatte :-/.
Bleibt die Unsicherheit zum (verschlüsselten, "PW"?) Passwort.
Wie kommt man da ran (ist die Anzahl der Stellen gleich wie unverschlüsselt ?) bzw. an ein neues,
mit dem dann hoffentlich die Neuinstallation klappt (und wie trage ich das ggf. auch auf dem alten Rechner nach)?
das HBCIFM99/DDBAC Problem auf meinem alten Rechner hat sich irgendwie wieder gelegt :-0 ...
Nochmal vielen Dank für die prompte bisherige und hoffentlich auch zukünftige Hilfe,
sonst wär' ich aufgeschmissen.
Viele Grüße,
MarkusFreitag, 4. Juni 2021 10:35 -
Markus,
hier die Erläuterung zur DDBAC Lizensierung. Bis zum 1.1.2020 hat es leider nicht geklappt, es wird wohl noch daran gearbeitet ;-(
Wie das genau mit der Anforderung eines neuen Passworts funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Aber Du hast ja jetzt aus der Registry den Loginnamen und die Mail-Adresse herausfinden können ...
Ansonsten bleibt nur eine Mail an Uli Amann.
MfG
Volker.
- Bearbeitet Volker Halle Freitag, 4. Juni 2021 17:41 Tipp-Fehler ;-(
Freitag, 4. Juni 2021 13:24