Die Antwort jetzt von mir selbst:
Durch div. Hinweise auf die WIN-10-Inkompatibilität war ich voreingenommen und suchte die Ursache nur in diesem Kontext.
GELÖST !!
Erst jetzt fiel mir auf, dass meine vorhandene Money-Inst.-CD nicht meiner aktuellen Installation entsprach, sondern älter war. Hier vermute ich die Ursache für die Password-Ablehnung.
Ich habe mir jetzt die gleiche Money-Version 17.0.150.3817 noch einmal per Download von Microsoft besorgt und konnte sie im WIN-10-System installieren sowie im virtuellen WIN-7-System.
Danach funktionierte in beiden Systemen der Backup-Restore problemlos, das bekannte Passwort wurde anstandslos akzeptiert.
Die Daten sahen in beiden System korrekt aus.
Nach dieser Erfahrung werde ich mit "mein" Money unter WIN-10 weiterarbeiten.
(Sollte sich dann doch einmal eines der verschieden kommentierten Probleme herausstellen, kann ich auf mein WIN-7-Box ausweichen.)
Sorry, dass ich hier vorschnell ein "falsches" Problem eingestellt hatte.
Danke trotzdem an jene, die das schon zur Kenntnis genommen und evtl. schon darüber nachgedacht haben.