Am 09.12.2010 11:09, schrieb Bärentöter:
>
> Fragen: Welche Technik funktioniert mit der Postbank - wie mit
> Money99/2000 - wie mit Internet. Bisher habe ich nur eine Lösung mit
> Chiptan und Internet gefunden.
>
Postbank akzeptiert Mobile TAN, iTAN bis Mitte 2011, demnächst ChipTAN.
Wer ein Mobiltelefon hat und darüber auch erreichbar ist, fährt mit
Mobile TAN gut uns m.E. auch sicher. Es kommt für jede Transaktion eine
TAN kostenlos auf das Mobiltelefon, die nur für diese Transaktion gültig
ist. Nachzulesen auf der Postbank-Homepage.
> HBCIFM99 erkennt den ST-2000UCZ-R Cardreader. Kann es sein, dass die
> Postbank damit nichts anfangen kann? Welche Bank seht ihr im Moment als
> besonders günstig, sicher empfehlenswert für Money o.Ä. an? Postbank,
> ING-DiBa, Comdirect... ?
>
HBCIFM99 benutzt als Schnittstelle zur Bank die DDBAC von Datadesign.
Was die DDBAC kann, kann damit auch HBCIFM99. Funktioniert alles bei der
Postbank. Dein Computer und der Administrator für Homebankingkontakte
(DDBAC, findest Du in der Systemsteuerung oder auch als Button im
HBCI-Modul) muß den Kartenleser erkennen, dann funktioniert er auch mit
HBCIFM99.
mfg Ulf