Fragensteller
Nach Windows-UpdateVers.1903 keine Bankverbindungen mehr

Frage
-
Money99 unter Win10 64
Nach Windows-Update Vers.1903 kommen keine Bankverbindungen mehr zustande.
Hängt das vielleicht mit dem neuen Update zusammen ?
derosdorfer
_______________________________________________
Wer unter Win10 64bit ebenfalls das neue Update hat, probiert doch bitte, ob es bei euch geht, Kontoauszüge abzuholen.
Unter meinem Win7-PC funktioniert es reibungslos.
derosdorfer
- Bearbeitet derosdofer Sonntag, 14. Juli 2019 09:35
Sonntag, 14. Juli 2019 08:36
Alle Antworten
-
Hallo Hermann48
Würd`ich gern machen, aber die Meldung ist ein Bildformat, und das wird ohne Prüfung nicht angenommen:
Zitat: "Im Textkörper dürfen keine Bilder oder Links enthalten sein, bis Ihr Konto von uns geprüft werden kann."
und nun die Frage, wie lass ich das prüfen ?.
Die Fehlermeldung ist für`s Abschreiben etwas lang und wird vom Programm nicht als Text ausgegeben.
________________________________________________________________________________________________
Folgende Meldung (verkürzt) erscheint nur auf PC mit Win10.
Meldung:
„Verbindung zum Bank-Server von Commerzbank nicht möglich.
Key not found.“ -----------------
Und das unmittelbar nach Windows-Update Version 1903.
Diese Meldung auf Win10 erscheint ebenfalls beim Verbindungsversuch zu anderen
Banken.
Der PC mit Windows7 ist nicht betroffen, dort läuft alles normal.
Ich hoffe, es ist jetzt etwas verständlicher.
Frdl.Gruß
derosdorfer
- Bearbeitet derosdofer Montag, 15. Juli 2019 08:57
Sonntag, 14. Juli 2019 12:38 -
Wer unter Win10 64bit ebenfalls das neue Update hat, probiert doch bitte, ob es bei euch geht, Kontoauszüge abzuholen.
Unter meinem Win7-PC funktioniert es reibungslos.
derosdorfer
Hallo derosdorfer,
bei mir laufen die Bankverbindungen alle einwandfrei - auch nach dem update auf Win10 64bit Version 1903.
Das update wirft allerdings bei manchen PCs die Laufwerke + Wechseldatenträger durcheinander; hat du vielleicht eine Schlüsseldatei / Key / Kartenleser etc. in Betrieb? Dann solltest du die Pfadangaben ("Laufwerksbuchstaben") prüfen...
MfG Harald
HaraldEK
Mittwoch, 17. Juli 2019 21:22 -
Danke, HaraldEK.
Und Entschuldigung für die verspätete Antwort. Ich war krank.
Die Bankverbindung klappt inzwischen wieder. Ich habe ein älteres Backup verwendet. Vielleich hing das daran.
Aber HaraldEK , ich habe eine Frage: Was rätst du mir?
Beim neuen DDBAC-Setup 5.7.54.0 wird nach der Inst.Art gefragt: Vollständig,kompakt oder Benutzerdef.
Und bei Vollständig nach Registrierung: persönlich mit Lizenzanforderung, oder anonyme Registr.
Hättest du einen Ratschlag, wäre ich dankbar.
Freundlichen Gruß
derosdorfer
Sonntag, 15. September 2019 09:28 -
Beim neuen DDBAC-Setup 5.7.54.0 wird nach der Inst.Art gefragt: Vollständig,kompakt oder Benutzerdef.
Und bei Vollständig nach Registrierung: persönlich mit Lizenzanforderung, oder anonyme Registr.
Hättest du einen Ratschlag, wäre ich dankbar.
Hallo!
Uli muss ab 2020 Lizenzgebühren einsammeln. Infos dazu gibt es hier:
http://www.hbcifm99.de/nachrichten/ddbac-lizenzkosten.html
Wenn ich die Sache richtig sehe sieht es so aus:
Vollständig mit persönlicher Lizenzanforderung hat den Vorteil, dass du mit den Daten immer auch eine Neuinstallation (incl. Lizenz für die DDBAC - Nutzung) problemlos hinkriegst. Anonym reicht, wenn du ziemlich sicher bist, dass dein System vorerst keine Neuinstallation nötig hat. Bezahlen musst du in beiden Fällen ab 2020 - ca. 15,- EUR pro Jahr.Das Setup implementiert die Registrieung auf Uli´s Server.
Keine Registierung bedeutet ab 2020 keine updates der DDBAC mehr über Uli...
Von daher musst du selbst entscheiden, was du möchtest.
MfG
HaraldEK
HaraldEK
Sonntag, 15. September 2019 10:51 -
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Du hast mir damit sehr geholfen.
Gut erklärt, ich hab`s verstanden und ich werde mich für eine vollständige Registrierung entscheiden.
Damit, denke ich, bin ich auf der sicheren Seite.
Vielen Dank nochmal, HaraldEK.
Abschließend eine Frage: Kann ich selbst Punkte vergeben oder werden die vom Programm auf Grund der Häufigkeit von Beiträgen automatisch verteilt ?
Herzlichen Gruß und noch einen schönen Sonntag wünscht
der osdorfer aus Hamburg
Sonntag, 15. September 2019 13:43 -
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Du hast mir damit sehr geholfen.
Abschließend eine Frage: Kann ich selbst Punkte vergeben oder werden die vom Programm auf Grund der Häufigkeit von Beiträgen automatisch verteilt ?
Gerne,
schön wenn ich dir helfen konnte.
Das Programm verteilt keine Punkte, aber du kannst Punkte verteilen, indem du bei einer hilfreichen Antwort auf den Pfeil bei Abstimmen (links vom Text) klickst.
Herzliche Grüße
Harald EK
HaraldEK
Sonntag, 15. September 2019 17:22