Fragensteller
VLB Einzelüberweisungen als Sammler

Frage
-
Hallo liebe Moneynutzer. Seit heute habe ich das Problem bei der Pommerschen Volksbank, dass angelegte Einzelüberweiungen zu einer Sammelüberweisung zusammengefaßt werden. Die kommen dann auch als als Sammelüberweisung zurück und werden somit im Konto nicht aufgelöst. Bin updatemäßig auf dem neuesten Stand. Kann mich jemand unterstützen?Mit freundlichen Grüßen von der Insel RügenFrank Neitmann
Dienstag, 20. Februar 2018 09:13
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
geht mir genau so - es liegt daran, dass nach dem Update von DBBAC plötzlich in HBCI - Banken - Aufträge - Auswahl "Sammelüberweisung" angehakt war, obwohl ich das nicht wollte und auch noch nie gemacht habe. Liegt nicht an der Bank (Postbank bei mir). Die Servicefrau dort hat telefonisch mit den Schultern gezuckt und gesagt, das sei Aufgabe der Software, wenn die das schon anbiete, solle die das auch für den Nutzer aufzuschlüsseln können. Deswegen schließe ich mich an:
Bitte um Hilfe!
Grüße aus dem kalten Bayern,
Marie AdamDienstag, 20. Februar 2018 11:37 -
Hallo Frank,Am 20.02.2018 um 10:13 schrieb Frank Neitmann:> Hallo liebe Moneynutzer. Seit heute habe ich das Problem bei der> Pommerschen Volksbank, dass angelegte Einzelüberweiungen zu einer> Sammelüberweisung zusammengefaßt werden. Die kommen dann auch als als> Sammelüberweisung zurück und werden somit im Konto nicht aufgelöst. Bin> updatemäßig auf dem neuesten Stand. Kann mich jemand unterstützen?Mit> freundlichen Grüßen von der Insel RügenFrank NeitmannDu kannst Sammelüberweisungen in den Einstellungen abschalten.--VG aus der Heide - UlfWIN 10 pro 64bitDienstag, 20. Februar 2018 12:53
-
Hallo Marie,Am 20.02.2018 um 13:59 schrieb Marie Adam:> Ja klar, das ist aber nicht das Problem - was mache ich mit der schon> durchgeführten Sammelüberweisung buchungstechnisch, damit mich der> Steuerberater nicht frisst?Ja, Du hattest das ja auch so geschrieben. Finanzamtstechnisch kann ichDich leider nicht unterstützen.Ich habe mal beim Testen der Funktion die von der Postbankruntergeladene Sammelbuchung einfach in Money anulliert und bei dermonatlichen Abstimmung die zugehörigen Überweisungsbuchungen abgehakt.Dann passt zumindest der Saldo. Ob das aber Deinem Steuerberater reicht,weiß ich nicht. Sorry :(--VG aus der Heide - UlfWIN 10 pro 64bitDienstag, 20. Februar 2018 13:27
-
Hallo Marie,Am 20.02.2018 um 14:44 schrieb Marie Adam:> Aber das ist ein super Tipp! Hab ich gemacht, es sieht sehr> professionell aus, und so kann ich damit umgehen:).>Evtl. wird die Sammelbuchung von der Postbank immer neu runtergeladen,bis die Vorhaltedauer bei PB abgelaufen ist. Das musst Du dann haltimmer wieder löschen.--VG aus der Heide - UlfWIN 10 pro 64bitDienstag, 20. Februar 2018 14:10
-
>Evtl. wird die Sammelbuchung von der Postbank immer neu runtergeladen,>bis die Vorhaltedauer bei PB abgelaufen ist. Das musst Du dann halt
>immer wieder löschen.
Hallo Ulf,
habe ich heute überprüft, und nein, die Postbank hat nur neue Sachen runtergeladen. Ich habe die Sammelüberweisung nicht gelöscht, sondern ohne Kategorie in das Kontobuch übernommen und dann annulliert. Die Einzelüberweisungen, aus denen die Sammelüberweisung besteht, habe ich händisch als abgestimmt bezeichnet - und alles passt! Der Kontostand passt, die Sammelüberweisung taucht zwar auch im Bericht Kontobuchungen auf, aber als annulliert, und alle Einzelüberweisungen mit allen Einzelheiten sind nachzuvollziehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe - sie hat mir eine Menge böser Wörter erspart ;)
Viele Grüße aus dem noch kälteren Bayern - Marie
Mittwoch, 21. Februar 2018 15:15 -
Nur als Nachschlag zu dem Problem:
Heute hat sich die Postbank brieflich gemeldet. Man habe gemerkt, dass ich eine Sammelüberweisung losgeschickt hätte. Wenn das versehentlich gewesen sei, brauche ich nichts zu tun, wenn ich das aber künftig machen wolle, seien sie in der Lage, die betreffenden Einzelüberweisungen ausführlich aufzuschlüsseln. Dazu müsse ich den beigefügten Antrag unterschrieben zurück senden. Zu dem bekannten Buchungspostenentgelt von EUR 0,20 wollen sie dann noch EUR 0,03 je Einzelzahlung. Mehr als 999 Einzelposten dürften auch nicht enthalten sein.
Bei einer größeren Menge an Buchungen zu überlegen.
Viele Grüße aus dem kalten, kalten Bayern - Marie
Freitag, 2. März 2018 13:31