Benutzer mit den meisten Antworten
Unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.09.2019

Frage
-
Hi,
bei der SPK Ulm (BLZ 63050000) erhalte ich folgende Info:
18.07.2019 Bankdialog (300) Sparkasse Ulm:
14:42:00 HIRMG (3): Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (3060)
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. (3079)
Unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.09.2019 (3078)
Was bedeutet die Meldung für das HBCI-Modul nach dem 14.09.19?
Mike
Antworten
-
14:42:00 HIRMG (3): Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (3060)
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. (3079)
Unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.09.2019 (3078)
Ich habe vor ca. einer Woche die entsprechende Registrierung durchgeführt. Auf meiner Website steht unter Latest News ein Service-Update zur Verfügung, das die FinTS-Produkt-Registrierungsnummer für das HBCI-Modul in der Registry einträgt.
Beachtet bitte, dass die Banken ihre Registrierungdatenbanken nicht unbedingt in Echtzeit aktualisieren, daher kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis die Meldung verschwindet. Ich vermute, spätestens bis zum jeweiligen Stichtag dürften die Datenbanken der Banken aktuell sein.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml- Als Antwort markiert mikest99 Dienstag, 30. Juli 2019 18:41
Alle Antworten
-
Hallo,
bis zum 14.09. müssen lt. PSD2 alle OnlineBanking-Programme bei der BaFin registriert sein, sonst können die Banken den Zugang ablehnen.
Wie das mit MS Money weiter geht, kann wohl nur Uli Amann sagen.
- Bearbeitet Hermann48 Donnerstag, 18. Juli 2019 16:45
-
Hallo,
Habe gerade ausführlich mit meiner Sparkasse FFB telefoniert. Es wurde mir gesagt, dass nach dem 14.9.19 eine Software Kommunikation über HBCI möglich ist.
Wichtig wäre nur das das Softwareprogramm (also Money99) es ermöglicht alle 90 Tage eine PIN-Abfrage zu ermöglichen (PSD2 Vorschrift). Eine Registrierung des Programms bei der BaFin sei nicht zwingend notwendig. Ist sowas zu realisieren??
Dieter
-
Hallo,
und warum übermitteln sie dann die Meldung Unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.09.2019 ? Hast Du das auch gefragt?
Meines Wissens muss das Kundenprodukt im Segment HKVVB im Hinblick auf PSD2 im DE 5 und 6 (Produktbezeichnung/Produktversion) die Produktregistrierungsnummer einstellen. Bei "StarMoney" z.B. steht dort "90D2B3FD6D35D1176C3001EE2+12 R"
Wenn diese Produktregistrierungsnummer bei einer Onlineaktion nicht an die Bank gesendet wird, kommt o.g. Fehlermeldung.
Habe nochmal nachgesehen: Offensichtlich muss die Registrierung nicht bei der BaFin sondern bei der Deutschen Kreditwirtschaft erfolgen.
https://www.hbci-zka.de/register/register_faq.htm
- Bearbeitet Hermann48 Freitag, 19. Juli 2019 12:30
-
14:42:00 HIRMG (3): Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (3060)
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms. (3079)
Unregistriertes Banking-Programm, nur zugelassen bis 14.09.2019 (3078)
Ich habe vor ca. einer Woche die entsprechende Registrierung durchgeführt. Auf meiner Website steht unter Latest News ein Service-Update zur Verfügung, das die FinTS-Produkt-Registrierungsnummer für das HBCI-Modul in der Registry einträgt.
Beachtet bitte, dass die Banken ihre Registrierungdatenbanken nicht unbedingt in Echtzeit aktualisieren, daher kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis die Meldung verschwindet. Ich vermute, spätestens bis zum jeweiligen Stichtag dürften die Datenbanken der Banken aktuell sein.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml- Als Antwort markiert mikest99 Dienstag, 30. Juli 2019 18:41