Fragensteller
Abruf Apo-Bank klappt nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Abnruf bei der Apo-Bank: Scheinbar läuft alles wie gewohnt, im Ergebnis erscheinen aber keine Umsätze. Die Bank-Rückmeldungen sehen wie folgt aus:
29.11.2011 Bankdialog (220) apoBank Praxis Giro:
20:57:37 HIRMG (2): Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. (3060)
Dialog aufgebaut. (1000)
20:57:37 HIRMS (4): Information fehlerfrei entgegengenommen. (20)
20:57:37 HIRMS (3): Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren. (3920)
900
UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (1050)
Dialog aufgebaut. (1000)
HIRMS (3) : UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
29.11.2011 apoBank Praxis Giro (SV 7) BLZ 30060601
20:57:37 ApoBank Giro 000 XXXXXXX Nr. 000XXXXXXX
20:57:37 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
20:57:37 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2
20:57:37 HIRMG (2): Nachricht entgegengenommen. (10)
20:57:37 HIRMS (3): Dialog beendet. (1000)
29.11.2011 Bankdialog (300) apoBank Praxis ApoZins:
20:57:38 HIRMG (2): Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. (3060)
Dialog aufgebaut. (1000)
20:57:38 HIRMS (3): Information fehlerfrei entgegengenommen. (20)
20:57:38 HIRMS (4): Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren. (3920)
999
Dialog aufgebaut. (1000)
HIRMS (4) : Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren. 999.
29.11.2011 apoBank Praxis ApoZins (SV 7) BLZ 21090619
20:57:38 Apo-Zins Plus 0XXXXXXXXX (Verr) Nr. 0XXXXXXXXX
20:57:38 HIRMG (2): Nachricht entgegengenommen. (10)
20:57:38 HIRMS (3): Auftrag ausgeführt. (20)
aMT940: 1 BuchungenWas sagt mir das denn?
Vielen Danl schonmal!
Gruß
Frank
- Bearbeitet Frank Helm Dienstag, 29. November 2011 20:02
Dienstag, 29. November 2011 20:01
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
Frank schrieb:
20:57:37 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
20:57:37 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2Das klappt offensichtlich nicht.
29.11.2011 apoBank Praxis ApoZins (SV 7) BLZ 21090619
..
aMT940: 1 Buchungen
Hier kommt aber eine Buchung an, oder?
Was sagt mir das denn?
Das was da steht... ;-) Synchronisiere den Kontakt und versuche es erneut. Wenn es nicht
klappt, musst Du das Ergebnis der Money-Systemanalyse unverändert
in Deine nächste Antwort kopierenGruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Dienstag, 29. November 2011 20:59 -
Hallo Uli,
ich habe (hatte vorher schon) den Kontakt synchronisiert - ohne Ergebnis.
Die einzelne Buchung betrifft nur ein Konto; sie ist zudem alt. Das andere Konto, welches keine Buchungen liefert, sollte aber mindestens 10 neue Buchungen anzeigen.
Hier nochmals die Systemprüfung:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.23 Stand 30.11.2011 14:57:35
OS Version: Windows 7 Professional (Service Pack 1) 32bit (data 64bit)
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\frank\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.1.7601.17567
Internet Explorer version: 8.0.7601.17514
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 4.0.1.4
DDBAC Version: 4.3.68.0
DDBAC Dir: C:\Users\frank\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7)
ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632
Älteste Datei im Money-Ordner: OFX.DLL 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Microsoft Security Essentials ProductState 397312 aktiv, aktuell
AntiSpyware Microsoft Security Essentials ProductState 397312 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 393472 nicht aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 0: apoBank Praxis Giro (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 220 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 1: Postbank (Postbank) BLZ 10010010 HBCI 220 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 901,999 S-Fkt 901
Kontakt 2: apoBank Praxis ApoZins (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITANVerf. 999 S-Fkt 999
Kontakt 3: apoBank Haus (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITANVerf. 999 S-Fkt 999
Kontakt 4: ING-DiBa (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/ SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 5: apoBank Haus 015 7160127 (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITANVerf. 999 S-Fkt 999
Kontakt 6: WDVS Vorfinanzierung (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 7: apoBank (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITANVerf. 999 S-Fkt 999
Kontakt 8: Postbank Visa (Postbank) BLZ 10010010 HBCI 220 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN
Ich benutze Money seit 15 Jahren und Dein HBCI-Modul von Anfang an - hatte bislang solche Probleme noch nichtn gehabt.Gruß aus Kiel
Frank
Mittwoch, 30. November 2011 14:03 -
Hallo Frank,
Frank schrieb:
Kontakt 0: apoBank Praxis Giro (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 220 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 2: apoBank Praxis ApoZins (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITANVerf. 999 S-Fkt 999Du hast unterschiedliche TAN-Verfahren (900/999) eingestellt
überprüfe, ob 900 tatsächlich richtig ist.Kontakt 6: WDVS Vorfinanzierung (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Hier auch wieder 900.
Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Mittwoch, 30. November 2011 14:34 -
Hallo Uli,
ich habe in der Tat für das eine Konto eine klassische TAN Liste (ein anderes Verfahren wird mir auch bei der Synchr. nicht angeboten) und für das andere Konto iTANs. Außerdem läuft es auf diese Weise seit JAhren problemlos.
Wie gesagt: ich habe nichts geändert.
Allerdings: vor einigen Tagen hatte ich einen Programmabsturz des HBCI-Moduls. Es blieb hängen und ich konnte es nur via TAsk-Manager beenden.
Gruß
Frank
Mittwoch, 30. November 2011 14:52 -
Hallo Frank,
Frank schrieb:
Allerdings: vor einigen Tagen hatte ich einen Programmabsturz des HBCI-Moduls. Es blieb hängen und ich konnte es nur via
TAsk-Manager beenden.Dann versuche mal eine Zeitraumabfrage mit Rechtsklick auf das
Konto, sowie eine Kontostandabfrage.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Mittwoch, 30. November 2011 16:34 -
Hallo Uli,
beides klappt leider nicht. Dies ist das Protokoll:
01.12.2011 Bankdialog (220) apoBank Praxis Giro:
12:32:44 HIRMG (2): Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. (3060)
Dialog aufgebaut. (1000)
12:32:44 HIRMS (4): Information fehlerfrei entgegengenommen. (20)
12:32:44 HIRMS (3): Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren. (3920)
900
UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (1050)
Dialog aufgebaut. (1000)
HIRMS (3) : UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
01.12.2011 apoBank Praxis Giro (SV 7) BLZ 30060601
12:32:45 ApoBank Giro 000 XXXXXXX Nr. 000XXXXXXX
12:32:45 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
12:32:45 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2
12:32:46 HIRMG (2): Nachricht entgegengenommen. (10)
12:32:46 HIRMS (3): Dialog beendet. (1000)
01.12.2011 Bankdialog (220) apoBank Praxis Giro:
12:33:00 HIRMG (2): Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. (3060)
Dialog aufgebaut. (1000)
12:33:00 HIRMS (3): Information fehlerfrei entgegengenommen. (20)
12:33:00 HIRMS (4): Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren. (3920)
900
UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (1050)
Dialog aufgebaut. (1000)
HIRMS (4) : UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
Saldoabfrage für Geschäftskonto 30060601 000XXXXXXX
12:33:01 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
12:33:01 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2Gruß aus dem regnerischen Kiel
Frank
- Bearbeitet Frank Helm Donnerstag, 1. Dezember 2011 11:37
Donnerstag, 1. Dezember 2011 11:35 -
Hallo Frank,
Frank schrieb:
01.12.2011 apoBank Praxis Giro (SV 7) BLZ 30060601
12:32:45 ApoBank Giro 000 XXXXXXX Nr. 000XXXXXXX
12:32:45 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
12:32:45 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2OK, dann bräuchte ich Deine HBCILOG.TXT. Lege eine neue an,
synchronisiere dann den Kontakt, führe die Kontoabfrage sowohl von
diesem, als auch dem funktionierenden Konto durch und schicke mir
dann die HBCILOG.TXT als Dateianhang an hbci (at) uamann (punkt) de.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 12:44 -
Hallo Frank,
Frank schrieb:
12:32:45 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,2Das Log kam an. Die Apo-Bank hat auf SEPA-Segmente umgestellt. Du
hast in den Konto-Details zwar die IBAN erfasst, nicht aber die
BIC. Hole das nach (BIC= und teste es erneut.Die Belegung von IBAN und BIC ist zwar bislang lediglich
fakultativ, müssen aber dann beide belegt werden, sonst kommt der
Fehler. Bei dem funktionierenden Konto ist offensichtlich weder
IBAN noch BIC hinterlegt, daher klappt das da.Erfasse also IBAN und BIC vorsorglich für alle Deine Konten, dann
geht es im Fall einer Umstellung auf die Pflichtbelegung
reibungslos.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 13:44