Rudolf Müller
rudmueller@gmx.de
rudmueller13@outlook.de
Hallo Uli,
seit vielen Jahren problemlosen Arbeitens mit HBCI habe ich Deine Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen müssen, so dass ich gar nicht weiß, ob Du als der große Hilfeengel überhaupt noch zur Verfügung stehst. Ich versuche halt einfach mein Glück (es soll auch
an einer Tafel Milka nicht fehlen J), denn ich komme in folgender Angelegenheit nicht weiter:
Ich habe eine neue Kreditkarte MasterCard erhalten, die neben anderen Konten online funktionieren soll. Bankseitig ist das Konto onlinefähig geschaltet, Money-seitig glaub(t)e ich, das auch getan zu haben, dabei tritt aber folgendes Problem auf:
HBCI liest nach „Verbinden“ das Konto korrekt aus, zurück in Money wird auch „Kontoauszug lesen“ angezeigt, dann aber erscheint eine Fehlermeldung: „Money konnte die Informationen über den Dienstanbieter nicht finden, die zur Bearbeitung Ihres Auszugs erforderlich
sind.“
Drei Beobachtungen noch:
- Im „Details“-Fenster des Kreditkartenkontos ist das Eintragsfenster BLZ leer, die Bankleitzahl kann auch nicht nachträglich eingetragen werden, da das Fenster gesperrt ist (BLZ-Schalter matt gedruckt), während für alle anderen Online-Konten die Bankleitzahl
eingetragen ist.
- Nach der Umschaltung von Money nach HBCI wird auch das neue Konto mit korrekter Verknüpfung aufgeführt, aber das Schaltkästchen vor dem Namen ist nicht automatisch schon angehakt (wie bei den anderen Konten), sondern muss manuell nachträglich angehakt werden,
damit das Konto eingelesen wird.
- Ich habe neuerdings Windows 10 – 1809 (von Microsoft erzwungen), mag es damit etwas zu tun haben? Alle anderen Onlinekonten stammen schon aus der Zeit vor dem 1809-Update.
Kurzum, die Kommunikation zwischen Money und HBCI ist gestört, ich weiß nicht warum, die anderen Konten habe ich auch selbst eingerichtet, allerdings vor Jahrzehnten.
Gleichzeitig mit Entschuldigung für die Inanspruchnahme, herzlichen Dank für die eventuelle Hilfe und freundliche Grüße vom Woog
Rudolf