Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit Lastschriften

Frage
-
Hallo,
ich setze das HBCI-Modul ausschließlich für Lastschriften ein. Das Einzugskonto ist bei der Postbank. In den Einstellungen ist bei Lastschriften "COR1-Sammellastschrift" aktiviert, Textschlüssel 5, DTAUS-Typ LK, Datum-Offset 0. Unter Banken ist "Workaround für Postbank-SEPA-Fehler verwenden" aktiviert.
Grundsätzlich werden Lastschriften korrekt eingezogen. Es gibt jedoch zwei Fehler:
1. Sammellastschriften auf Konten von Comdirect, Commerzbank und Dresdner Bank (und mindestens einer kleineren Bank) werden ausnahmslos zurückgebucht mit dem Vermerk "Mandatsdaten fehlerhaft". Die Lastschriftdaten sind korrekt, soweit ich das prüfen kann. Einige Kontoinhaber erhielten auf Nachfrage die Auskunft, dass die Lastschrift nicht ausgeführt wurde, weil es sich um eine unzulässige Firmenlastschrift gehandelt habe. Die Postbank stellt sich trotz mehrfacher Nachfrage tot und bietet mir keine Unterstützung.
2. Bereits im HBCI-Modul kann ich keine Lastschriften auf Konten mit IBAN "FR..." und "SE..." aktivieren. Andere ausländische Konten lassen sich aktivieren.
Gruß
Michael
Freitag, 24. März 2017 09:43
Antworten
-
Ich habe Dir einen Link geschickt, bitte um Bestätigung, ob es damit auch bei Dir klappt.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml- Als Antwort markiert Michael_mny Sonntag, 26. März 2017 08:30
Sonntag, 26. März 2017 00:22
Alle Antworten
-
ich setze das HBCI-Modul ausschließlich für Lastschriften ein. Das Einzugskonto ist bei der Postbank. In den Einstellungen ist bei Lastschriften "COR1-Sammellastschrift" aktiviert, Textschlüssel 5, DTAUS-Typ LK, Datum-Offset 0. Unter Banken ist "Workaround für Postbank-SEPA-Fehler verwenden" aktiviert.
Online-Kennung ist "last"?
1. Sammellastschriften auf Konten von Comdirect, Commerzbank und Dresdner Bank (und mindestens einer kleineren Bank) werden ausnahmslos zurückgebucht mit dem Vermerk "Mandatsdaten fehlerhaft".
Die Mandatsdaten sind in den Kommentarfeldern korrekt?
Die Lastschriftdaten sind korrekt, soweit ich das prüfen kann. Einige Kontoinhaber erhielten auf Nachfrage die Auskunft, dass die Lastschrift nicht ausgeführt wurde, weil es sich um eine unzulässige Firmenlastschrift gehandelt habe.
Welche Lastschriften sind unter Bankinfo frei geschaltet?
2. Bereits im HBCI-Modul kann ich keine Lastschriften auf Konten mit IBAN "FR..." und "SE..." aktivieren. Andere ausländische Konten lassen sich aktivieren.
Du meinst Konten von Zahlungspflichtigen? Und was meinst Du mit aktivieren?
Bitte auch das Ergebnis von HBCIFM99/Hilfe/Money-Systemanalyse posten.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xmlFreitag, 24. März 2017 11:27 -
Online-Kennung: Im Money-Kontobuch wird die Lastschrift nach Erteilung des Auftrags über das HBCI-Modul angezeigt, aber das Feld Nr. ist leer.
Die Mandatsdaten sind korrekt.
Aktiv unter Bankinfo: Terminierte SEPA-Sammellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-Firmensammellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-COR1-Einzellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-COR1-Sammellastschrift einreichen
Ausländische Konten: Ja, ich meine Konten von Zahlungspflichtigen. Im Menü Empfänger / Lastschrift erstellen erhalte ich alle Einträge angezeigt, mit Name, IBAN, BIC, M.-Nr. und letzte Lastschrift. Rechts in der Spalte Einzug kann ich bei Konten mit "FR..." und "SE..." (es ist nur je eines vorhanden) die Checkbox nicht aktivieren und damit keine Lastschrift durchführen.Systemanalyse:
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.23 Stand 24.03.2017 13:38:17
OS Version: Windows 7 Professional (SP1) 64bit
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\Michael\AppData\Roaming
Explorer Version: 6.1.7601.23537
Internet Explorer version: 11.0.9600.18538
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files (x86)\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.0.2.24
DDBAC Version: 5.6.22.0
DDBAC Dir: C:\Users\Michael\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7)
ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (unbekannt)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Avira Antivirus ProductState 266240 aktiv, aktuell
AntiSpyware Avira Antivirus ProductState 266240 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 397568 aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 0: Postbank (Postbank) BLZ 37010050 HBCI 300 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 999,912,913 S-Fkt 912 ManualUPDGruß
Michael
Freitag, 24. März 2017 13:06 -
Aktiv unter Bankinfo: Terminierte SEPA-Sammellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-Firmensammellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-COR1-Einzellastschrift einreichen, Terminierte SEPA-COR1-Sammellastschrift einreichen
Was wird davon unter Bankinfo/Konto angeboten?
Im Menü Empfänger / Lastschrift erstellen erhalte ich alle Einträge angezeigt, mit Name, IBAN, BIC, M.-Nr. und letzte Lastschrift. Rechts in der Spalte Einzug kann ich bei Konten mit "FR..." und "SE..." (es ist nur je eines vorhanden) die Checkbox nicht aktivieren und damit keine Lastschrift durchführen.
OK, das ist mein Fehler, ich prüfe hier zum Ausschluss einer BLZ nur auf 'DE'. Das ändere ich.
Systemanalyse:
Die ist korrekt.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xmlFreitag, 24. März 2017 14:22 -
Bankinfo / Konto: Für Sammellastschriften sind die gleichen Optionen aktiv wie unter SEPA-Lastschriften (HKBME, HKDMC, HKDME, HKDSC).
Gruß
Michael
Wechsle zum Bereich System/Segmente.txt (eventuell im Menü Ansicht aktivieren) zeigen. Welches Segment ist den Lastschriften vorangestellt, ich vermute HKDMC?
Nochmal zu den IBANs. Der DE-Bug ist schon behoben, daran liegt es also nicht. Sind in der Tabelle zum Zusammenklicken der Lastschrift bei den Zahlungspflichtigen die Einträge in der Spalte M.-Nr. (Format "Mandatsreferenz|MandatsDatum") vorhanden?
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml
Freitag, 24. März 2017 18:13 -
Segmente.txt: Lastschriften von 2016 beginnen mit HKDME, Lastschriften von 2017 beginnen mit HKDMC. Der Fehler mit den o.g. Banken bestand aber schon 2016 (und ich war der irrigen Meinung, ich hätte zwischenzeitlich erfolgreich ein Commerzbank-Konto belastet).
In der Spalte M.-Nr. ist ein Eintrag im Format "000000|" vorhanden, wobei die Nullen für Ziffern stehen. Das MandatsDatum habe ich bei keinem Zahlungspflichtigen eingetragen (und es ändert auch nichts; ich kann die betreffenden Einträge trotzdem nicht auswählen). Zufällig habe ich festgestellt, dass ich 2016 eine weitere IBAN mit "FR..." erfolgreich belasten konnte; jetzt lässt sie sich aber auch nicht mehr auswählen.
Gruß
Michael
Freitag, 24. März 2017 20:11 -
Segmente.txt: Lastschriften von 2016 beginnen mit HKDME, Lastschriften von 2017 beginnen mit HKDMC.
HKDME ist ohne, HKDMC ist mit COR1-Option.
In der Spalte M.-Nr. ist ein Eintrag im Format "000000|" vorhanden, wobei die Nullen für Ziffern stehen. Das MandatsDatum habe ich bei keinem Zahlungspflichtigen eingetragen
Das Mandatsdatum ist Pflicht, da ist es kein Wunder, dass die Banken ablehnen, also unbedingt auf der Seite "Mitglieder eingeben" eintragen.
Zufällig habe ich festgestellt, dass ich 2016 eine weitere IBAN mit "FR..." erfolgreich belasten konnte; jetzt lässt sie sich aber auch nicht mehr auswählen.
Sende mir die IBAN bitte per Mail an hbci (at) uamann (punkt) de zu, dann kann ich das hier austesten.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml
Freitag, 24. März 2017 23:01 -
Mandatsdatum: Ich werde testweise eine der fehlgeschlagenen Lastschriften nochmals mit Mandatsdatum ausführen. Mich wundert allerdings, dass Lastschriften bis 2016 auch ohne Mandatsdatum offenbar korrekt ausgeführt wurden. Und anscheinend nehmen es die meisten Banken nicht so genau.
IBAN schicke ich per E-Mail.
Gruß
Michael
Samstag, 25. März 2017 09:38 -
IBAN schicke ich per E-Mail.
Die IBANs sind mit 22 Zeichen zu kurz, FR muss 27, SE 24 Stellen umfassen.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xmlSamstag, 25. März 2017 10:01 -
Korrekt, die IBANs waren tatsächlich zu kurz; die Gründe kann ich nicht mehr nachvollziehen, und eine scheint offenbar falsch übermittelt worden zu sein.
Nun habe ich zwei korrekte IBANs eingetragen, auch das Mandatsdatum belegt, und trotzdem kann ich die Checkbox nicht aktivieren. Unter "Mitglieder eingeben" steht die IBAN mit korrekter Länge, unter "Lastschrift erstellen" wird sie nur noch mit den ersten 22 Stellen angezeigt. Ich habe sowohl die bestehenden Einträge korrigiert als auch einen neuen angelegt, mit gleichem Ergebnis. Unmittelbar nach dem Anlegen eines neuen Datensatzes ist die Checkbox aktiviert, aber nach dem Deaktivieren kann ich sie nicht wieder aktivieren - das scheint aber Standardverhalten zu sein, das ich auch beim Anlegen eines bis auf den Namen leeren Datensatzes beobachten kann.
Samstag, 25. März 2017 18:13 -
Schick mir bitte die korrekten IBANs, damit ich das testen kann.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xmlSamstag, 25. März 2017 18:44 -
Ich habe Dir einen Link geschickt, bitte um Bestätigung, ob es damit auch bei Dir klappt.
Gruß von der Schlei
Uli
--
https://www.hbcifm99.de/
https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml- Als Antwort markiert Michael_mny Sonntag, 26. März 2017 08:30
Sonntag, 26. März 2017 00:22 -
Die Postbank hat sich noch gemeldet. Ursache der Rücklastschriften war implizit das fehlende Mandatsdatum. Bei leerem Mandatsdatum wird als Datum der "01.01.1901" gesetzt. Ärgerlich, dass die Postbank solche offensichtlich fehlerhaften Lastschriftaufträge weiterleitet.
Mit aktuellem Mandatsdatum werden Lastschriften grundsätzlich korrekt ausgeführt.
Gruß
Michael
Donnerstag, 30. März 2017 20:24