Fragensteller
DKB-Bank stellt auf HBCI 3.0 um - bekomme folgende Meldung - was ist zu tun ?

Frage
-
HBCI 2.2 wird ab dem 18.10.2016 abgeschaltet. Danach ist eine Kommunikation nur noch über das FinTS 3.0-Protokoll möglich. Bitte aktualisieren Sie Ihre Software. Ggf. können Sie die neuen Kommunikationsdaten bereits manuell hinterlegen: Protokoll FinTS 3.0, PIN/TAN-URL: https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30, URL für HBCI-Karte: banking.s-fints-pt-dkb.de. Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich an Ihren Softwarehersteller.
Samstag, 30. Juli 2016 14:48
Alle Antworten
-
Hallo Gansl1,
ich habe selber heute die Meldung zum ersten mal gesehen und versucht den Zugang einzurichten und zu nutzen.
Die Synchronisation war erfolgreich mit der von Dir zuerst genannten URL.
Kontoauszug abrufen ging dann aber leider nicht - Fehlermeldung: Dies ist kein zugelassenes Verfahren (ich nutze noch den "TAN- Brief", also "PIN/TAN")
Ich habe daher wieder auf HBCI2.2 zurückgestellt - das geht ja noch - und werde erst mal die Bankhotline kontaktieren, wie das nun gehen soll...
Sollte jemand schon auf FinTS3.0 umgestellt haben und die Zugangsdaten für HBCI 2.2 suchen:
https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet
LG Raschni
- Bearbeitet KRaschni Dienstag, 9. August 2016 21:39
Dienstag, 9. August 2016 21:39 -
So, ich habe jetzt erfolgreich auf FinTS 3.0 umstellen können:
- Administrator für Homebanking Kontakte geöffnet
- DKB auswählen >> bearbeiten
- Internetverbindung ändern >> dort die neue Adresse (mit https://) eintragen
- Auf "Weiter" klicken - Fehlermeldung ignorieren und Weiter
- Danach HBCI Version auf FinTS 3.0 ändern >> "Weiter"
- Kontakt synchronisieren
- Fertig
Testweise habe ich gleich noch 2 Überweisungen aus Money übertragen.
Funktioniert!!!
LG Raschni
- Als Antwort vorgeschlagen Uli Amann Sonntag, 25. September 2016 19:27
Mittwoch, 10. August 2016 07:56 -
1.) Administrator für Homebanking Kontakte geöffnet, OK
2.) DKB auswählen >> bearbeiten OK
3.) Internetverbindung ändern >> dort die neue Adresse für PIN/TAN https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30 eingetragen OK
4.)Auf "Weiter" klicken - es kommt KEINE Fehlermeldung, sondern
x.) Abfrage meiner PIN, eingegeben, jetzt mehrere Fehlermeldungen, alle mit NEIN quittiert
5.) Danach HBCI Version auf FinTS 3.0 ändern >> "Weiter" OK
x.) Verbindung testen, ergibt: "Die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt"
x.) Klick auf WEITER=Kontakt wird synchronisiert, ERFOLGREICH
x.) Nochmals die Einstellungen geprüft, neue URL Adresse = ok, HBCI auf FinTS 3.0 OK
x.) Kontakt bearbeiten SCHLIESSEN, Banking Kontakte SCHLIESSEN
x.) Kontodaten mit VERBINDEN abholen (bzw. der Versuch)
ERGEBNIS: DIALOG ABGEBROCHEN, Einstellungen wurden automatisch wieder zurückgestellt.
Weiter mit 1.) und so drehe ich mich im KreisWas mache ich falsch?
Mittwoch, 30. November 2016 14:12 -
Was mache ich falsch?
Gute Frage...;-)
Welches Problem ist denn aufgetaucht, dass Du den Kontakt umstellen musstest?
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 30. November 2016 19:14 -
Die Bankdaten wurden nicht mehr abgeglichen war der Auslöser, nachdem der PC auf Win 10 upgegradet wurde.
Ich habe schon 2 andere PC auf Win 10 upgegradet, dort liess sich Money gemäss Deiner Anleitung immer weiterhin nutzen.
Nun ... nachdem ich an meinen anderen PCs bemerkte, dass die DKB ja gar nichts geändert hat weil es dort weiterhin funzt habe ich nun wieder auf Win 7 downgegradet und jetzt gehts wieder.
Also Störung behoben, Ursache am Ende unbekannt :-(
Montag, 5. Dezember 2016 08:35