Fragensteller
RaiBa Kontosaldo immer 0 €

Frage
-
Hallo, seit neuestem ist der Saldo immer 0€, und zwar sowohl der anfangs- als auch der Endsaldo. Auch werden keine Buchungen mehr eingelesen. Das Konto habe ich schon synchronisiert. Was kann das sein, die anderen Konten bei der PoBa funktionieren einwandfrei. Viele Grüße Claus - PeterDonnerstag, 1. Dezember 2011 12:27
Alle Antworten
-
Hallo hobiell,
hobiell schrieb:
Hallo, seit neuestem ist der Saldo immer 0€, und zwar sowohl der anfangs- als auch der Endsaldo. Auch werden keine Buchungen mehr eingelesen. Das Konto habe ich schon synchronisiert.
Das reicht nicht aus, Du musst auch das TAN-Verfahren neu
auswählen. Das ganze ist in der Money-Newsgroup (NG-Änderungen
siehe meine Website) gut beschrieben, da ist deutlich mehr los, als
hier.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 12:40 -
Donnerstag, 1. Dezember 2011 12:49
-
Hallo Uli, vielen Dank für die Hilfe schon mal. Hier das Protokoll: 01.12.2011 Raiffeisenbank München-Süd (SV 7) BLZ 70169466 13:21:33 RaiBa 66044 Nr. 000066044 ---------------------------------------------------------------- alter Kontostand (01.12.2011) 0,00 EUR neuer Kontostand (01.12.2011) 0,00 EUR ================================================================ Das Skript: Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.23 Stand 01.12.2011 14:23:32 OS Version: Windows 7 Home Premium (ohne SP) 64bit Windir: C:\Windows Appdata: C:\Users\Claus - Peter Reisch\AppData\Roaming Explorer Version: 6.1.7600.16450 Internet Explorer version: 8.0.7600.16671 Locale: 1031 Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files Money Version: 7.0.0.723 Money LCID: 1031 Money SKU: SuiteB mfc42.dll Version im Money-Verz.: D:\Microsoft Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK) mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0 vipzka.exe Version: 3.0.0.17 (Orig. Money 99V2000 Decoder) HBCIFM99 Version: 4.0.1.4 DDBAC Version: 4.3.68.0 DDBAC Dir: C:\Users\Claus - Peter Reisch\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC MDAC Version : 6.1.7600.16385 (6.1 (Windows 7)) Jet 3.5 Version: 3.51.623.4 Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (Windows 7) ODBC Jet Version: 6.1.7600.16385 Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 14.03.1999 23:00:00 (OK) MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK) QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK) Alte Registry Werte sind entfernt. (OK) SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK) LAN-Proxy konfiguriert auf Windows Firewall ist eingeschaltet Antivirus AntiVir Desktop ProductState 266240 aktiv, aktuell AntiSpyware Windows Defender ProductState 397584 aktiv, updaten AntiSpyware AntiVir Desktop ProductState 266240 aktiv, aktuell Keine Firewall erkannt. Kontakt 0: Postbank (Giro) (Postbank (Giro)) BLZ 70010080 HBCI 220 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 901,999 S-Fkt 901 Kontakt 1: Postbank (Giro) 38 (Postbank (Giro)) BLZ 70010080 HBCI 220 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 901,999 S-Fkt 901 Kontakt 2: Postbank Miete (Postbank) BLZ 36010043 HBCI 220 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 901,999 S-Fkt 901 Kontakt 3: Raiffeisenbank München-Süd (Raiffeisenbank München-Süd) BLZ 70169466 HBCI 300 CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN PINTAN ITanSupported ITANVerf. 942 S-Fkt 942 Viele Grüße Claus - PeterDonnerstag, 1. Dezember 2011 13:26
-
Hallo hobiell,
das ist ja ein furchtbares unleserliches Gewusel, sorge bitte in
Deiner nächsten Antwort für die erforderlichen Zeilenumbrüche.hobiell schrieb:
Hallo Uli, vielen Dank für die Hilfe schon mal. Hier das
Protokoll: 01.12.2011 Raiffeisenbank München-Süd (SV 7) BLZ
70169466 13:21:33 RaiBa 66044 Nr. 000066044 ---------------------------------------------------------------- alter Kontostand (01.12.2011) 0,00 EUR neuer Kontostand
(01.12.2011) 0,00 EURIch wollte nicht das Dekoder-Protokoll, sondern die
Bank-Rückmeldungen.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 13:54 -
Hallo Uli, sorry wegen der Zeilenumbrüche ich weis gar nicht wie das passieren konnte.. Hier die Rückmeldungen des Kontos: HIRMS (4) : Die UPD ist bereits aktuell 01.12.2011 Raiffeisenbank München-Süd (SV 7) BLZ 70169466 14:59:48 RaiBa 66044 Nr. 000066044 14:59:48 HIRMG (2): Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (3060) 14:59:48 HIRMS (3): *Es liegen keine Umsätze im abgefragten Zeitraum vor (3010) aMT940: 0 Buchungen Viele Grüße Claus - PeterDonnerstag, 1. Dezember 2011 14:01
-
Hallo hobiell,
hobiell schrieb:
Hallo Uli, sorry wegen der Zeilenumbrüche ich weis gar nicht wie
das passieren konnte.Dann nimm einen anderen Browser oder verwende die Community Forums
NNTP-Bridge.14:59:48 HIRMS (3): *Es liegen keine Umsätze im
abgefragten Zeitraum vor (3010)Da ist die Lösung. Führe mit Rechtsklick auf das Konto mal eine
Zeitraumabfrage durch.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 15:09 -
Hallo hobiell,
hobiell schrieb:
ich habe den Zeitraum ab 01.01.2011 bis heute abgefragt, aber es ändert sich leider nichts.
OK, dann bräuchte ich Deine HBCILOG.TXT. Lege eine neue an,
synchronisiere den Kontakt, führe die Kontoabfrage durch und
schicke mir dann die HBCILOG.TXT als Dateianhang an hbci (at)
uamann (punkt) de.Gruß von der Schlei
Uli
www.hbcifm99.de
Donnerstag, 1. Dezember 2011 19:29 -
Hallo, ich habe immer noch keine Lösung für das Problem gefunden. Heute habe ich festgestellt das eine Überweisung nur bis zu dem Punkt funktioniert bis ich die mTan eingegeben habe. HBCI fordert die Tan an, sie kommt auch auf das Handy. Wenn ich die Tan dann eingebe wird sie akzeptiert und es kommt eine Rückmeldung daß das Konto gesperrt sei. Das Konto ist aber nicht gesperrt, ich kann über das E - Banking der Bank einwandfreie Überweisungen tätigen. Oh je , was kann ich tun ?? Viele Grüße KlausDonnerstag, 8. März 2012 14:22
-
Hallo hobiell,
sorry, ich hatte bei meinem neuem System das Forum vergessen
einzurichten. Ich würde auch empfehlen in der NG zu posten, da ist mehr
los als hier, siehe http://www.hbcifm99.de/newsgroup.html.hobiell schrieb:
sei. Das Konto ist aber nicht gesperrt, ich kann über das E - Banking der Bank einwandfreie Überweisungen tätigen. Oh je , was kann ich tun
Das ist vermutlich das gleiche Problem wie bei Deinen Kontosabfragen.
Ausweislich Deiner HBCILOG.TXT ist die Kommunikation zwischen
HBCI-Modul und dem Rechenzentrum Deiner Bank formal richtig. Ich
glaube, dass Dein Zugang bei der Bank nicht richtig konfiguriert ist
und daher weder Daten über die HBCI-Schnittstelle bereit gestellt
werden, noch Aufträge akzeptiert werden.Synchronisiere den Zugang erneut (das hast hast Du seinerzeit wie
empfohlen gemacht?) und versuche es erneut. Wenn es weiterhin nicht
klappt, ruf die Bank an und bitte um Bank-seitige Neueinrichtung
(eventuell nach voriger Löschung) Deines Kontakts.Gruß von der Schlei
Uli
Freitag, 9. März 2012 15:09