Fragensteller
Postbank und Commerzbank-Probleme, neue DDBAC Version 5.7.53.0 verfügbar

Allgemeine Diskussion
-
Moin Forum,
Die DDBAC 5.7.53.0 enthält folgende Änderungen:
- Postbank mit chipTan und optischem TAN Verfahren angepasst.
- Integration der Commerzbank in den Webservice (95099)
- Die vorkonfigurierte XS2A Konfiguration wird nicht mehr im Release verwendet.
- Der Rückmeldecode 901 "Pin gültig" führt nicht mehr zu einer falschen Rückmeldung zur TAN Eingabe.
Sie über die Updatefunktion des HBCI-Moduls verfügbar,
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMittwoch, 11. September 2019 17:10
Alle Antworten
-
Leider habe ich trotz der neuen Version noch immer das Problem, dass ich nicht mehr an mein Konto bei der Postbank komme.
Ich müsste mich mit Best Sign autorisieren.
Was muss ich im Homebanking Administrator unter Alias#Postbank-ID eingeben? SO#<meine ID>? Dann bekomme ich immer:
"Die Anmeldung wurde wegen einer ungültigen Pin abgelehnt. Da die Pin zu oft falsch eingegeben wurde, wurde ihr Zugang gesperrt.
Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen."Irgendeiner meiner Synchronisationsversuche hatte auch schon mal geklappt. Als ich dann auf mein Konto zugreifen wollte, ging´s nicht mehr. Und eine Wiederholung der Synchronisation hat seit dem auch nicht mehr funktioniert.
Donnerstag, 12. September 2019 14:16 -
Verfolge mit hohem Interesse alle Einträge. Bei mir funktionieren mehrere Banken Nicht
Habe heute DDBAC 5.7.54.0 installiert
Postbank : Kann Kontakt synchronisieren aber akzeptiert keine online Überweisung (Fehlermeldung:16:09:39 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
16:09:39 HIRMS (4): Keine gültige Kontoverbindung. (9210))Augsburger Aktienbank, Ing-Diba und SPARDA Baden Würtenberg: Deren Secure app wird nicht als TAN Medium angeboten-also keine Synchronisierung möglich
Ein Tip wie ich weitermachen kann?
Gruß Fritz
Freitag, 13. September 2019 14:20 -
Hallo,
habe ein ähnliches Problem:
nachdem ich es nun geschafft habe, mich mit meinem Postbank-Konto mit BEST Sign zu synchronisieren, erhalte ich bei der Kontoabfrage nun folgende Fehlermeldung:
14.09.2019 Postbank Ndl der DB Privat- un DExxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
10:26:48 Postbank Dortmund Girokonto
10:26:49 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
10:26:49 HIRMS (4): Keine gültige Kontoverbindung. (9210)
14.09.2019 Postbank Ndl der DB Privat- un DExxxxxxxxxxxxxxxxx
10:26:50 Postbank SparCard direkt
10:26:50 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
10:26:50 HIRMS (4): Keine gültige Kontoverbindung. (9210)Meine Konfiguration ist:
DDBAC 5.7.54.0
BestSign Verfahren
FinTS3.0/HBCI3.0
Ich war auch beim Synchronisieren in einer Dauerschleife mit meinem Best Sign Verfahren, aber ich bin nun synchronisiert.
Hat einer eine Idee, was ich machen muss.
Herzlichen Dank,
Martin
Samstag, 14. September 2019 08:44 -
habe mich auch bei der Postbank im Internetbanking angemeldet, eine Stunde gewartet und es noch mal probiert; es hat funktioniert, ich konnte meinen Kontoauszug abrufen :-)
Vielleicht muss man dem ganzen System nach dem vielen Probieren eine Stunde Ruhe gönnen...
Danke für die vielen guten Hinweise !
Grüße,
Martin
Samstag, 14. September 2019 11:57