locked
Fehlermeldung nach Neuinstallation RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    nachdem ich den Rechner komplett neu aufsetzen musste, habe ich beim Aufruf der Verbindungsabfrage unter dem HBCI-Modul folgende Fehlermeldung:


    Nach OK-Klicken klappt der Aufruf dann problemlos.

    Dieser Fehler tritt stets nur bei einer (stets der gleichen) Datei auf; die andere klappt immer problemlos.

    Ich habe (und hatte) stets zwei Moneydateien im Gebrauch, die bislang völlig problemlos harmonierten.

    Das VBS-Script sagt folgendes:

    ---------------------------
    Windows Script Host
    ---------------------------
    Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.4

    OS Version: Windows 7 Professional (Service Pack 1)

    Windir: C:\Windows

    Explorer Version: 6.1.7601.17567

    Internet Explorer version: 11.0.9600.16428

    Locale: 1031

    Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt

    CommonFilesDir: C:\Program Files\Common Files

    Money 99 Path: C:\Program Files\Microsoft Money

    Money Version: 7.0.0.723

    Money 7.0 LCID: 1031

    Money 7.0 SKU: SuiteB

    mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0

    mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8064.0

    vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)

    HBCIFM99 Version: 4.1.0.15

    DDBAC Version: 5.3.21.0

    MDAC Version : 6.1.7601.17514 (unbekannte MDAC)

    Jet 3.5 Version: 3.51.623.4

    Jet 4.0 Version: 4.0.9756.0 (unbekannter SP)

    ODBC Jet Version: 6.1.7601.17632

    Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 (OK)

    MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)

    QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)

    Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)

    Kein LAN-Proxy konfiguriert

    Windows Firewall ist eingeschaltet

    Kein Antivirus installiert.

    Keine Firewall installiert.

    Kontakt 0: Postbank (Postbank) BLZ 10010010 HBCI 300 CommAddr https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do

    Kontakt 1: apoBank (apoBank) BLZ 30060601 HBCI 300 CommAddr https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet

    Kontakt 2: Cortal Consors Zndl Deutschland (Cortal Consors Zndl Deutschland) BLZ 76030080 HBCI 220 CommAddr https://brokerage-hbci.consors.de/hbci

    Kontakt 3: ING-DiBa (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr https://fints.ing-diba.de/fints/

    Ergebnisse gespeichert in mny_result.txt
    ---------------------------
    OK   
    ---------------------------


    Vielen Dank !

    Frank


    PS: Habe auf die V .81 upgedatet, keine Änderung.

    • Bearbeitet Frank Helm Sonntag, 9. Februar 2014 07:49
    Sonntag, 9. Februar 2014 07:37

Antworten

  • Hallo Frank,

    jetzt taucht folgender Eintrag auf im HBCI-Modul

    lösche die Kontoverknüpfungen und lege sie erneut an.

    Hat aber leider alles nicht gebracht. Gleiche Fehlermeldung.

    Du meinst den vergeblichen Zugriff auf die Vipdbcsh.mdb? Ist unter Einstellungen/Banken der Zugriff auf die MNY-Tanliste aktiviert? Wenn ja, deaktiviere diesen bitte.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    • Als Antwort markiert Frank Helm Sonntag, 9. Februar 2014 11:30
    Sonntag, 9. Februar 2014 11:10

Alle Antworten

  • Hallo,

    habe nun die Berechtigungen für die beiden Dateien mit dem Namen VIPDBCSH geändert.

    Nun lautet die Fehlermeldung:

    Gruß

    Frank

    Sonntag, 9. Februar 2014 08:02
  • Hallo Frank,
    habe nun die Berechtigungen für die beiden Dateien mit dem Namen VIPDBCSH geändert.

    Mach das wieder rückgängig. Kommt die alte Fehlermeldung wieder? Bitte keine eigenmächtigen Änderungen von Rechten durchführen, bzw. alles exakt protokollieren!

    Gruß von der Schlei
    Uli

    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Sonntag, 9. Februar 2014 08:26
  • Hallo Uli,

    habe die Änderungen wieder rückgängig gemacht; nun taucht die erste Fehlermeldung wieder auf...

    Gruß

    Frank

    Sonntag, 9. Februar 2014 08:52
  • Hi Frank,

    nun zu Deiner Systemanalyse:

    1. Stelle sicher, dass Money und das HBCI-Modul ohne Kompatibilitätdmodus oder spezielle Adminrechte ausgeführt werden (Rechtsklick/Einstellungen).
    2. Führe eine Reparatur der betroffenen MNY-Datei durch.
    3. Stelle Consors und IngDiba auf HBCI/FinTS-Version 3.0 um.

    Gruß von der Schlei
    Uli

    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    Sonntag, 9. Februar 2014 09:32
  • Hi Frank,

    nun zu Deiner Systemanalyse:

    1. Stelle sicher, dass Money und das HBCI-Modul ohne Kompatibilitätdmodus oder spezielle Adminrechte ausgeführt werden (Rechtsklick/Einstellungen).-

    2. Führe eine Reparatur der betroffenen MNY-Datei durch.
    3. Stelle Consors und IngDiba auf HBCI/FinTS-Version 3.0 um.

    Gruß von der Schlei
    Uli

    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    ad1: war alles "normal": es war kein K.-Modus vergeben

    ad2: habe ich über das HBCI-Modul gemacht

    jetzt taucht folgender Eintrag auf im HBCI-Modul

    ad3: ..umgestellt!

    Hat aber leider alles nicht gebracht. Gleiche Fehlermeldung.

    Gruß

    Frank

    Sonntag, 9. Februar 2014 11:00
  • Hallo Frank,

    jetzt taucht folgender Eintrag auf im HBCI-Modul

    lösche die Kontoverknüpfungen und lege sie erneut an.

    Hat aber leider alles nicht gebracht. Gleiche Fehlermeldung.

    Du meinst den vergeblichen Zugriff auf die Vipdbcsh.mdb? Ist unter Einstellungen/Banken der Zugriff auf die MNY-Tanliste aktiviert? Wenn ja, deaktiviere diesen bitte.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml

    • Als Antwort markiert Frank Helm Sonntag, 9. Februar 2014 11:30
    Sonntag, 9. Februar 2014 11:10
  • Hallo Uli,

    nun sind die kryptischen Zeichen verschwunden, die Fehlermeldung ist weg und meine Kopfschmerzen schwinden ebenfalls ;-)

    Vielen Dank und herzliche Grüße an die Schlei!

    Frank

    Sonntag, 9. Februar 2014 11:19
  • Hallo Frank,
    nun sind die kryptischen Zeichen verschwunden, die Fehlermeldung ist weg und meine Kopfschmerzen schwinden ebenfalls ;-)

    war der Zugriff auf die TAN-Liste aktiviert und kannst Du die Fehlermeldung durch Aktivierung wieder auslösen?

    BTW: nicht vergessen, die letzendlich helfende Antwort zu markieren, damit andere Anwender schnell zur Lösung gelangen können.

    Gruß von der Schlei
    Uli
    --
    Web: http://www.hbcifm99.de/
    RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml


    Sonntag, 9. Februar 2014 11:29
  • Zugriff war aktiviert und der Fehler ist durch erneute Aktivierung reproduzierbar.

    Gruß

    Frank

    Sonntag, 9. Februar 2014 11:32