locked
Money99-Page RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,
     
    ich habe die Money99-Page aktualisiert und unnütze Verweise, z.B. auf den
    Stöckl-Decoder, entfernt. Vielen Dank für die entsprechenden Hinweise an
    Franz!
     
    Darüber hinaus sind Erläuterungen zu Newsgroups neu aufgenommen. U.a. gibt
    es eine Anleitung für den vereinfachten Zugang zu den Microsoft-Foren per
    Newsreader. Dank an Rainald für die Ausarbeitung!
     CU
    Christian
    --
    Die Money99-Page
     
    Newsletter
     
     
    Dienstag, 26. Oktober 2010 07:38

Alle Antworten

  • Toll!

    Wir leben noch!
    Danke an die Unermüdlichen für die Arbeit!!!

    Lorenz

    Mittwoch, 27. Oktober 2010 19:04
  • Finde ich auch super!
    Dankeschön!!!
    Sonntag, 31. Oktober 2010 13:38
  • Hallo!
     
    > Finde ich auch super!
    > Dankeschön!!!
     
    Gerne doch!
    Aber das "James..." fehlte. ;-)
     
     
    Sonntag, 31. Oktober 2010 17:29
  • Am 26.10.2010 09:38, schrieb Christian R Nabein:
    > Hallo zusammen,
    > Darüber hinaus sind Erläuterungen zu Newsgroups neu aufgenommen. U.a. gibt
    > es eine Anleitung für den vereinfachten Zugang zu den Microsoft-Foren per
    > Newsreader. Dank an Rainald für die Ausarbeitung!
     Danke Christian und Rainald,
    über die HBCIFM99 Page und die Verzweigung zu Deiner "Tool für
    Money99"-Seite habe ich auch das Einrichten des NNTP-Servers
    hinbekommen. Eine Ergänzung noch zu Deinem Register Newsgroup:
    ... "Dazu in
    In),
    “My Settings” klicke"n ...
    “My Settings” findest Du nur, wenn Du vorher ein Profil angelegt hast,
    ich habe mir einen Wolf gesucht. Wäre hilfreich für andere, wenn Du das
    noch bei den Ergänzungen aufnimmst.
    mfg Ulf
     
    Freitag, 3. Dezember 2010 16:23
  • Am 26.10.2010 09:38, schrieb Christian R Nabein:

    sind Erläuterungen zu Newsgroups neu aufgenommen.

    U.a. gibt es eine Anleitung für den vereinfachten Zugang zu den
    Microsoft-Foren per Newsreader. Dank an Rainald für die Ausarbeitung!

    Danke Christian und Rainald,

    Gern geschehn ;-)

    über die HBCIFM99 Page und die Verzweigung zu Deiner "Tool für
    Money99"-Seite habe ich auch das Einrichten des NNTP-Servers
    hinbekommen. Eine Ergänzung noch zu Deinem Register Newsgroup:
    ... "Dazu in
    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/categories einloggen
    (Sign In),
    “My Settings” klicke"n ...

    Oh ja, der Schritt, sich erst einmal - nach Anlegen der LiveID -
    einzuloggen und unter "Einstellungen" ("My Settings") die Option "Use
    NNTP Bridge ("NNTP -Bridge verwenden") zu setzen, hat bis dato in meiner
    Kurzanleitung gefehlt  {seuuuufz}  und wurde  infolgedessen so
    lückenhaft auch von Christian übernommen :-(

    Zwar findet sich bei Christian ganz unten unter "Einige Ergänzungen ..."
    ein Hinweis darauf.
    Aber das kann man übersehen.

    Und: Man muß dazu nicht auf das internationale (englisch-sprachige)
    MSDN-Forum wechseln.
    Die Aktivierung der Option ist genausogut in jedem deutschen Forum
    möglich!
    Z.B.:
    http://social.microsoft.com/Forums/de-DE/moneyde/threads .
    Dort einloggen ("An Foren anmelden"),
    dann rechts oben "Meine Einstellungen",
    http://social.microsoft.com/Forums/de-DE/user?returnUrl=http%3A%2F%2Fsocial.microsoft.com%2FForums%2Fde-DE%2Fmoneyde%2Fthreads%3Fprof%3Drequired
    dann dort die Option "NNTP -Bridge verwenden" (anhakeln).
    Das macht man einmal und dann ists für alle MS-Foren gesetzt.

    “My Settings” findest Du nur, wenn Du vorher ein Profil angelegt hast,
    ich habe mir einen Wolf gesucht. Wäre hilfreich für andere, wenn Du
    das noch bei den Ergänzungen aufnimmst.

    Du hast recht.
    Ich werde das oben Gesagte in meiner Kurzanleitung ergänzen.
    Und ich denke, daß Christian das sicher auf seiner Seite auch umbauen
    wird.

    Danke für den Hinweis!
    Nur bei Rückmeldungen lernen wir dazu, wenn etwas fehlt.

    Rainald

    Samstag, 4. Dezember 2010 00:13
  • Hallo Ulf,
    nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.
    Bitte laß mich wissen, ob das jetzt so OK ist.

    TIA
    Rainald
    *---
    Weg:
    - Software runterladen und installieren;
    - News-Konto einrichten:
      * Servername: 127.0.0.1;
      * Serverport: 119;
    - falls noch keine Windows LiveID vorhanden, eine solche generieren
      ( https://signup.live.com/ );
    - mit der Windows LiveID bei irgendeinem Forum anmelden
      (z.B.
    http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
      oder
     http://social.microsoft.com/Forums/de-DE/user?returnUrl=http%3A%2F%2Fso
    cial.microsoft.com%2FForums%2Fde-DE%2Fmoneyde%2Fthreads
    - die Einstellungen anpassen und Benutzung der NNTP-bridge
      aktivieren
      * oben rechts "Meine Einstellungen,
      * dann ganz unten die Option "NNTP-Bridge verwenden",
        aktivieren,
      * ausloggen;
    - Anwendung "NNTP Community Forums NNTP bridge starten
      und von dort aus bei Windows Live anmelden
      (später erfolgt die Anmeldung automatisch beim Aufruf der bridge);
    - danach den NewsReader starten;
    - Gruppen (Foren) abonnieren (wie üblich);
    - arbeiten (fast) wie gewohnt.

    Man kann auch ein Skript (Batch) nutzen, um damit die bridge und
    den NewsReader zusammen mit einem Klick zu starten.

    Samstag, 4. Dezember 2010 00:56
  • Hallo!

    nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.

    Die ist jetzt online. :-)
     CU
    Christian


    Die Money99-Page
    http://www.money99.de.tf oder
    http://home.arcor.de/crnabein/money99

    Newsletter
    http://www.domeus.de/groups/hbcifm99

    Samstag, 4. Dezember 2010 08:37
  • Am 04.12.2010 09:37, schrieb Christian R Nabein:
    > Hallo!
    >
    >     nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.
    >
    > Die ist jetzt online. :-)
    > CU
    > Christian
    Hallo Rainald und Christian,
    zunächst Danke!, aber ganz passt es noch nicht.
    Als ich mich das erste Mal angemeldet habe, gab es keinen Link "My
    Settings" oder "Meine Einstellungen".
    Dieser Link wurde erst sictbar, nachdem ich ein Profil angelegt habe,
    was ich zunächst eigentlich immer vermeide, um nicht unnötig viel im
    Internet preiszugeben.
    Ohne angelegtes Profil kommt man also nicht zu dem Häkchen "NNTP-Bridge
    verwenden.
    Ulf
    >
     
     
    Samstag, 4. Dezember 2010 08:53
  • Hallo!

    zunächst Danke!, aber ganz passt es noch nicht.

    Wir haben zu danken. Manchmal sieht man den Walt vor lauter Bäumen nicht. :-)

    Dieser Link wurde erst sictbar, nachdem ich ein Profil angelegt habe,

    Sic? Ich habe den Profil-Hinweis eingebaut.

    was ich zunächst eigentlich immer vermeide, um nicht unnötig viel im
    Internet preiszugeben.

    Da kannst du nicht mehr angeben, als sie sowieso schon wissen.
     CU
    Christian


    Die Money99-Page
    http://www.money99.de.tf oder
    http://home.arcor.de/crnabein/money99

    Newsletter
    http://www.domeus.de/groups/hbcifm99

    Samstag, 4. Dezember 2010 12:01
  • Am 04.12.2010 09:37, schrieb Christian R Nabein:

    nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.

    Die ist jetzt online. :-)

    zunächst Danke!,

    Dankeschön retour!
    Wieder was gelernt.
    Ich werde es einbauen.

    aber ganz passt es noch nicht.
    Als ich mich das erste Mal angemeldet habe, gab es keinen Link "My
    Settings" oder "Meine Einstellungen".
    Dieser Link wurde erst sictbar, nachdem ich ein Profil angelegt habe,

    Ah ja, ist bei mir schon ewig lang her. Da war mir entfallen, daß man
    eigens ein Profil anlegen muß.

    was ich zunächst eigentlich immer vermeide, um nicht unnötig viel im
    Internet preiszugeben.

    Ich, wo soll da ein Problem sein?
    Viel wird da ja nicht abgefragt und man kann sich doch aufs Minimum
    beschränken.

    Ohne angelegtes Profil kommt man also nicht zu dem Häkchen
    "NNTP-Bridge verwenden.

    Es gibt bei den Einstellungen noch weitere nützliche Sachen, z.B. die
    "Threadlistenansicht".

    Danke nochmal und Gruß
    Rainald

    Sonntag, 5. Dezember 2010 18:03
  • nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.

    Die ist jetzt online. :-)

    Danke, auch für die Ergänzung mit dem Profil.

    Rainald

    Sonntag, 5. Dezember 2010 18:04
  • Am 05.12.2010 19:04, schrieb Rainald:
    >         nachstehend meine überarbeitete Kurzanleitung.
    >
    >     Die ist jetzt online. :-)
    >
    > Danke, auch für die Ergänzung mit dem Profil.
    >
    > Rainald
    >
    Vielleicht kriegen wir so ja noch etwas mehr HBCIFM99-Leben in dieses
    Forum ... oder tummeln wir uns jetzt woanders ?
    Ulf
     
    Sonntag, 5. Dezember 2010 21:39
  • Am 05.12.2010 19:04, schrieb Rainald:

    Vielleicht kriegen wir so ja noch etwas mehr HBCIFM99-Leben in dieses
    Forum ... oder tummeln wir uns jetzt woanders ?

    Von den Wenigen Money-Jüngern sind viele noch im alten Money-Forum, das
    bei einigen Providern noch geführt wird (z.B. albasani.net).
    Aber das ist keine Dauerlösung.

    Andere tummeln sich bei de.etc.finanz.software.

    Rainald

    Montag, 6. Dezember 2010 03:10
  • Am 06.12.2010 04:10, schrieb Rainald:
    >
    > Von den Wenigen Money-Jüngern sind viele noch im alten Money-Forum, das
    > bei einigen Providern noch geführt wird (z.B. albasani.net).
    > Aber das ist keine Dauerlösung.
    >
    > Andere tummeln sich bei de.etc.finanz.software.
    >
    Ich lese beide über wieslauf.sub.de mit. Aber scheinbar läuft HBCIFM99
    überall problemlos, keine Anfragen mehr, keine Verweise auf Geralds
    Script, ... Wahrscheinlich wissen viele nicht, wo sie die NG noch finden
    können.
    Ulf
     
     
    Montag, 6. Dezember 2010 17:37
  • Am 06.12.2010 04:10, schrieb Rainald:

    Ich lese beide über wieslauf.sub.de mit. Aber scheinbar läuft HBCIFM99
    überall problemlos, keine Anfragen mehr, keine Verweise auf Geralds
    Script, ... Wahrscheinlich wissen viele nicht, wo sie die NG noch
    finden können.

    Möglich.
    Und das Forum findet eh keine Sau. Es hängt in der Hierrachie der
    MS-Forum hundsdämlich {seuuuufz}.
    Ich weiß nicht, was die sich da gedacht haben mögen.

    Rainald

    Montag, 6. Dezember 2010 22:57
  • Und das Forum findet eh keine Sau. Es hängt in der Hierrachie der
    MS-Forum hundsdämlich {seuuuufz}.
    Ich weiß nicht, was die sich da gedacht haben mögen.

    Ja, das ist echt ein Knaller...
    (wohlgemerkt, ich schreibe hier von der Bedienung per Browser)
    Sollte man doch meinen, dass man ausgehend vom MS Money-Forum haufenweise Foren mit den tollsten Themen findet,
    wenn man auf "Forenhomepage" klickt. Aber nichts... Nur "MS Money".

    Ich habe eine Zeit lang gebraucht, um zu entdecken, dass es neben social.microsoft.com auch noch
    answers.microsoft.com, social.technet.microsoft.com, social.msdn.microsoft.com, usw. gibt...

    Gruß
    Hermann

    Dienstag, 7. Dezember 2010 18:54
  • Und das Forum findet eh keine Sau. Es hängt in der Hierrachie der
    MS-Forum hundsdämlich {seuuuufz}.
    Ich weiß nicht, was die sich da gedacht haben mögen.

    Ja, das ist echt ein Knaller...
    (wohlgemerkt, ich schreibe hier von der Bedienung per /Browser/)

    Ja, das hab ich auch gemeint.

    Ich war in den Answers-Foren schon länger zugange, allerdings eher
    spärlich, weil ich die Welt der Browser-Foren nicht mag. Geändert hat
    sich das, als MS die Windows NGs dichtgemacht hat. Und da kamen die
    "bridge"-Lösungen grad rechtzeitig.

    Vom Money-Forum hab ich dann über die alte NG erfahren. Mittels Link
    habe ich es gefunden.
    Aber ich habe mir nen Wolf gesucht, als ich es später wieder besuchen
    wollte.
    Völlig bescheuerter Standort.
    Hat man da evtl. den Oldtimer MS Money in einen Forenplatz gehängt, der
    als Oldtimer noch so rumhing?

    Sollte man doch meinen, dass man ausgehend vom MS Money-Forum
    haufenweise Foren mit den tollsten Themen findet, wenn man auf
    "Forenhomepage" klickt. Aber nichts... Nur "MS Money".

    Einfach grotesk!
    Die Mussigk spielt in den jetzt auch von Dir gefundenen "Answers",
    Technet und MSDN.

    Wenn ich nur wüßte, wen man da kontaktieren könnte, um das an einen
    vernünftigen Ort schieben und vor allem in die Listen bzw. eine "map"
    aufnehmen zu lassen ...

    Rainald

    Mittwoch, 8. Dezember 2010 18:11