Fragensteller
Synchronisatoin mit der Postbank schlägt fehl: "PIN fehlerhaft"

Frage
-
Moin,
ich musste wie alle die Identifikatoin bei meinem Postbank-Konto "upgraden": Ich habe "ChipTAN optiscch" gewält. Dabei habe ich auch die PIN geändert. Das klappt im Web auch alles wunderbar.
Die notwenige Synchronisation im "Homebanking Adminstrator" (Windows 10) schlägt allerdings mit der Fehlermldung "PIN falsch" fehlt (HBCI log ist vorhanden). Natürlich ist es m.M. die richtige PIN - die gleiche, die ich im Web eingebe. Hat da jemand eine Idee?
DDBAC Version ist 5.7.22.0.
Gruß, Joachim
Montag, 26. August 2019 22:06
Alle Antworten
-
Problem gelöst: ich habe den Homebanking-Kontakt im Administrator komplett neu angelegt. Dabei die "Experten"-Option für die Zugangsdaten gewählt und dann die Postbank-ID (die ja nicht mehr die Kontonummer ist) eingetragen. Damit läuft es jetzt.
D.h.: updaten des bestehenden Kontakts scheint nicht möglich zu sein, weil der Zugangsname auch geändert werden muss.
Gruß, Joachim
Sonntag, 1. September 2019 08:16 -
Ich habe das gleiche Problem, aber mit der o.g. Lösung komme ich leider nicht weiter. Ich habe den Homebanking Kontakt kpl. gelöscht und auch den Expertenmodus aktiviert. Hier werde ich anschließend nach PIN/TAN gefragt (2 Schritt TAN ) gefragt
DDBAC Version: 5.7.49
Folgende Eingaben habe ich im Menu gemacht:
Alias#PostbankID" : nur meine PostbankID habe ich eingegeben (Privatkonto)
HBCI Version : FINTS 3.0/HBCI3.0
Internet-Adresse ist vorgeblendet: https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do
Base64 Encoding ist angewählt
Verbindung kann erfolgreich getestet werden
PIN: hier gebe ich das Passwort von meiner PostbankID ein
und dann kommt die Fehlermeldung: "Folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert: Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden."
Das Passwort ist mein Passwort der Postbank ID (aus dem Hauptprofil der Postbank).
Hat jmd. eine Idee wie ich den Fehler beheben kann ?
Sonntag, 8. September 2019 17:40 -
Ich habe das gleiche Problem, aber mit der o.g. Lösung komme ich leider nicht weiter. Ich habe den Homebanking Kontakt kpl. gelöscht und auch den Expertenmodus aktiviert. Hier werde ich anschließend nach PIN/TAN gefragt (2 Schritt TAN ) gefragt
..
und dann kommt die Fehlermeldung: "Folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert: Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Postbank Card legitimiert werden."
..
Hat jmd. eine Idee wie ich den Fehler beheben kann ?Momentan gar nicht. Der Postbank-HBCI-Server ist noch nicht richtig konfiguriert. Davon sind derzeit alle Bankingprogramme mit HBCI-Zugang betroffen. Du musst also abwarten, bis die Postbank den Fehler behoben hat.
Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xmlMontag, 9. September 2019 14:12