Fragensteller
win10, office2016 und ddbac

Frage
-
Hallo,
habe ein neues Laptop mit Windows10 und office 2016. Nach der Installation der 5.6.86.0 ddbacSDK bekomme ich einen VBA (Excel) Fehler:
Sub Main() Dim objBanking As BankingApplicationComponents.BACBanking Dim objCustomer As BankingApplicationComponents.BACCustomer Dim objAccountSegment As BankingApplicationComponents.BACSegment objBanking = New BankingApplicationComponents.BACBanking
"Laufzeitfehler '429': Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich
Der Fehler kommt auch bei der ddbac 5.3.24.0 vor.
hbciPAD.exe funktioniert.
hbciPAD funktioniert auch unter VB2008.
Unter Windows7 und Office2016 geht es auch gut.
Ist das bekannt? Gibt es Abhilfe?
Mit freundlichem Gruß
Gogo Ganin
- Bearbeitet office2016 und ddbac Montag, 11. Juni 2018 08:49 typo
Alle Antworten
-
Hallo,Am 11.06.2018 um 10:47 schrieb office2016 und ddbac:> habe ein neues Laptop mit Windows10 und office 2016. Nach der> Installation der 5.6.86.0 ddbacSDK bekomme ich einen VBA (Excel) Fehler:Für das HBCI-Modul brauchst Du nur die Runtime-Version, nicht das SDK.--VG aus der Heide - UlfWIN 10 pro 64bit
-
Hallo Gogo,
ich habe das identische Problem mit VBA in Access.
Wir haben 3 Windows 10 Laptops, 2 mit Office 2013 (beide Dell, keine Probleme), einer mit Office 2016 (HP, eben dieser Fehler).
Alle 3 benutzen das identische Access-Frontend (mit mySQL Backend). Habe alle Installationsreihenfolgen durchprobiert.
Schließlich habe ich das Office 2016 auf dem HP durch Office 2019 ersetzt. Der Fehler bleibt aber.
Ich bin auch verzweifelt und freue mich über Ideen.
VG
-
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Getestest mit Win8 + aktuellstes Office 365, sowie mit Win10 + aktuellstes Office 365.
Clean Install, alle Verweise gesetzt.
Ich bin ratlos.
Vom Hersteller von DDBAC gibt es leider keinen Support für das Problem.
Hat jemand mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden?
VG