locked
Fehler beim HBCI_Update Dezember 2020 RRS feed

  • Frage

  • Hallo und guten Tag

    Das letzte HBCI-Update (Dezember 2020) wurde bei mir abgelehnt mit dem Hinweis: 

    Dieses Programm unterstützt die auf Ihrem Computer installierte Windows-Version nicht.

    Meine Windows-Version: Win10 Pro  64 bit. Ich habe keine Erklärung für diesen Vorgang, zumal alle bisherigen Updates einwandfrei durchliefen. An der Windows-Version kann es eigentlich nicht liegen, denn die gleiche ist auf meinem 2. Rechner auch vorhanden sowie auch das Money mit HBCIFM99-Programm. Dort läuft das Update erfolgreich durch.

    Ich habe mal die letzten Windows-Updates kontrolliert und mit dem 2.Rechner verglichen und festgestellt, dass folgender Eintrag nur auf meinem 1.PC vorhanden ist und auf dem zweiten fehlt: 2020-10  Microsoft Edge-Update für Win10 Vers.2004 KB4584229. 

    Könnte das evtl. ein Grund sein, dass das HBCI-Update dadurch beeinflusst wurde ?

    Ich würde mich über Hilfe freuen.

    derosdorfer wünscht ein gutes, gesundes Neues Jahr.

    Freitag, 1. Januar 2021 17:21

Antworten

  • Hallo Manfred

    keine Ursache; schön wenn es wieder läuft.

    Vielleicht markierst du noch meine Antwort als Lösung; das hilft dann anderen auch.

    Herzliche Grüße

    Harald


    HaraldEK

    • Als Antwort markiert derosdofer Freitag, 15. Januar 2021 15:24
    Samstag, 2. Januar 2021 20:52

Alle Antworten

  • Hallo derosdorfer,

    welches Update meinst du?
    das HBCI Modul ist schon länger auf dem Stand 5.1.0.17. Dafür gibt es meines wissens kein Update.

    Nur die Hilfedatei wurde aktualisiert durch "hfm5_serviceupdate1_1_1_20". Auch ich verwende Win PRO 64 bit und bei mir läuft es.

    Ich musste das update aber (wenn ich mich richtig erinnere) "von Hand" starten:
    Den Ordner "C:\ProgramData\Uli Amann\HBCI-Modul für Money 99 V2000\update" öffenen und die "hfm5_serviceupdate1_1_1_20.exe" starten. Lief dann wie gewohnt durch.

    LG

    Harald

    Und klar: auch ich wünsche ein gutes, gesundes, gelassenes und gesegnetes neues Jahr


    HaraldEK

    • Als Antwort vorgeschlagen HaraldEK Samstag, 2. Januar 2021 20:41
    Freitag, 1. Januar 2021 19:55
  • Hallo HaraldEK.

    Ich danke Dir ganz doll für Deinen Tipp. Der Hinweis war goldrichtig.

    Und das genau meinte ich mit dem nicht durchgeführtem Update. Es handelte sich um die Hilfedatei. Ich hatte schon Befürchtung, dass im Falle eines „echten Updates“

    (HBCI oder DDBAC) ich ebenfalls keins durchführen könnte. Das wäre dann schon eine andere Hausnummer.

    Harald, Du hast Deine erste gute Tat im Neuen Jahr jetzt hinter Dir und kannst Dich erstmal zurücklehnen. Na ja, was zumindest mich betrifft.

    Ich bedanke mich nochmal bei Dir und wünsch` Dir alles Gute.

    derosdorfer Manfred aus Hamburg

    Samstag, 2. Januar 2021 09:19
  • Hallo Manfred

    keine Ursache; schön wenn es wieder läuft.

    Vielleicht markierst du noch meine Antwort als Lösung; das hilft dann anderen auch.

    Herzliche Grüße

    Harald


    HaraldEK

    • Als Antwort markiert derosdofer Freitag, 15. Januar 2021 15:24
    Samstag, 2. Januar 2021 20:52