Fragensteller
DBBAC will Administrator beim Update

Frage
-
Beim Update heute will DBBAC den Administrator sprechen (Der Windows-Installer wird deshalb nicht ausgeführt). Ich BIN der Administrator (schon immer) und als solcher angemeldet. Wie kann ich das Programm davon überzeugen?
Kein Häkchen bei Update-Assistenten. Update heruntergeladen aber nicht ausgeführt.
Marie
Alle Antworten
-
Beim Update heute will DBBAC den Administrator sprechen (Der Windows-Installer wird deshalb nicht ausgeführt). Ich BIN der Administrator (schon immer) und als solcher angemeldet. Wie kann ich das Programm davon überzeugen?
Kein Häkchen bei Update-Assistenten. Update heruntergeladen aber nicht ausgeführt.
Marie
Ist bei mir so ähnlich. Nach DBBAC Download kommt die Fehlermeldung - Fehler beim Ausführen von Windowsinstaller: Fehlercode 1601.
Joachim
Nachtrag: Windowsinstaller 4.5 wurde neu installiert und registriert, ebenso neuestes HBCI-Modul - keine Änderung. (XPHome SP3 32.bit). Überweisungen funktionieren.- Bearbeitet Lügi Montag, 8. September 2014 18:14
-
Danke, bei mir hat DDBAC es noch etwas komplizierter gemacht. Sie haben zuerst einen Link zum Deinstallieren der vorherigen Version geschickt:
https://service.ddbac.de/Auslieferungen/DDBACCleaner/DDBACCleaner.zip
Dann Herunterladen der ddbac.exe von der Downloadseite, Speicherort merken, auf die Datei mit Shift+rechte Maustaste
klicken und "als Administrator ausführen" wählen.
Alles wieder heile.
-
Hallo Jürgen,
habe Deinen Tip versucht, funktioniert bei mir aber auch nicht: - Melden sie sich als Administrator an (Ich bin der Administrator, wie Marie), oder ich erhalte die Fehlermeldung,
-Windowsinstaller Fehlercode 1601. Ich habe versucht, diesen Fehlercode (angbl. Pfad-Regestry Problem) durch stundenlange Versuche (s.oben) zu beheben, werde aber nach wie vor aus der Geschichte nicht schlau.
Grüße aus Kassel (Fulda)
Joachim
-
Hallo Jürgen,
danke für Deine Mühe.
Bei mir in XP-Home mit nur einem Konto wird die Datei automatisch als Administrator ausgeführt, Deine Option -"als Administrator ausführen"- gibt es gar nicht.
Weiere Internetsuche, Firewallabschaltung, Überprüfung auf Viren und Malware haben auch nichts Neues ergeben. Derzeit warte ich auf die "göttliche Eingebung".
Vielleicht heißt dia ja Windows 7 und neuer Computer, das würde mich nachhaltig ärgern.
Grüße von der Fulda
Joachim
-
Von: Lügi [mailto:=?utf-8?B?TMO8Z2k=?=]>Bei mir in XP-Home mit nur einem Konto wird die Datei automatisch als>Administrator ausgeführt, Deine Option -"als Administrator ausführen"-> >gibt es gar nicht.Versuch mal [Umschalttaste] + Rechtsklick auf die Datei, dann sollte "alsAdministrator ausführen" im Kontextmenü erscheinen.--Grüße aus SchwabenGunther
-
Danke Gunther,
konnte das Problem lösen.
Einige gelöschte oder defekte Dateien in C-Windows-Driver Cache-ie86- konnten über Reparatur durch original XP-DVD wiederhergestellt werden, danach konnte das DDBAC-Update problemlos über das Hbci-Modul in Money installiert werden.
Eine spezifische Ursache konnte ich dadurch natürlich nicht erkennen, war eben eine Ultima Ratio, hat aber geklappt.
Vielen Dank für Eure Mühe
Grüße von der Fulda
Joachim
-
Beim Update heute will DBBAC den Administrator sprechen (Der Windows-Installer wird deshalb nicht ausgeführt). Ich BIN der Administrator (schon immer) und als solcher angemeldet. Wie kann ich das Programm davon überzeugen?
Kein Häkchen bei Update-Assistenten. Update heruntergeladen aber nicht ausgeführt.
Marie
Hatte heute das gleiche Problem. Aber auch, wenn ich die DDBAC.exe unter Adminrechte gestartet habe, kam nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Schlüssel im angegebenen Status nicht gültig" und die Installation brach ab.
Nach Recherche mit Google habe ich die Ursache gefunden. Schuld daran war ein Sicherheitsupdate KB2918614 vom 14.08.2014 von Microsoft. Nachdem ich dieses Sicherheitsupdate deinstallierte, konnte ich die DDBAC updaten.
MfG
Lothar
-
Ich hatte das selbe Problem in Win 8.1. Ich habe dann Money.exe selbst direkt mit der Option "Als Administrator ausführen" gestartet und bin anschließend sofort nach HBCI gegangen. Die automatisch anstehende DBBAC Installation hat dann wieder einwandfrei funktioniert.
Gruß vom Woog
rudmueller