locked
Sparkasse unterstützt HBCI Karte ab 10.05.2021 nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ja ich weiß dieses Thema ist schon bis zum Erbrechen erörtert worden. Ich weiß das flgd. Verfahren ChipTAN funktioniert.

    Ich möchte trotzdem fragen ob das pushTAN mit dem HBCI-Modul verwendet werden kann.

    Vielen Dank für Ihre sachdienlichen Antworten

    Viele Grüße aus dem Norden

    Frank


    Donnerstag, 15. April 2021 09:54

Alle Antworten

  • Frank,

    siehe Wie richte ich neue TAN-Verfahren (ChipTan, opticalTan, mTan, PhotoTan usw.) ein? - Onlinebanking mit dem HBCI-Modul für Money 99 Version 2000 (hbcifm99.de)

    Solange Deine Sparkasse das PushTAN Verfahren für Dich freigeschaltet hat, funktioniert es auch mit HBCIFM99 (HBCI-Modul), da als Grundlage für die Kommunikation mit der Bank die DDBAC Komponente genutzt wird.

    Du kannst das vorher im HBCI-Admin (Administrator für Homebanking-Kontakte) kontrollieren: Kontakt auswählen -> Bearbeiten -> Sicherheitsverfahren auswählen. Wird dort PushTAN (noch) nicht gelistet, den Kontakt nochmals synchronisieren.

    Volker.

    Donnerstag, 15. April 2021 12:35
  • Volker,

    vielen Dank für die Antwort. Nochmals mit PushTan versucht. Der Kontakt läßt sich darüber synchronieren.

    ein letzter Hinweis fehlt aber noch.

    Im HBCI-Admin (Administrator für Homebanking-Kontakte) kontrollieren: Kontakt auswählen -> Bearbeiten -> Tan Medien verwalten -> Mobilfunkverbindung registrieren -> bekomme ich bei entsprechender Eingabe auch eine Tan über mein Handy. Der Computer gibt dann aber einen Fehler aus "Aktivierung der TAN Liste nicht möglich..."

    Auch eine Verbindung zur Bank funktioniert nicht "Es wurde keine Challenge erzeugt (3905) Dialog abgebrochen(9800)..."

    gibts noch einen Hinweis?

    Frank

    Freitag, 16. April 2021 10:34
  • Volker,

    So nun habe ich den Fehler selbst gefunden. In HBCI Einstellungen war das falsche Kennwort hinterlegt! Blamage.

    Vielen dank trotzdem

    Frank

    Freitag, 16. April 2021 14:34